Moselweißer Regionalligistinnen gehen auf Rang 4 in die Sommerpause

Am zweiten Wettkampftag der Regionalliga Nord der Deutschen Turnliga am 15.06. in Dortmund belegte der TV Moselweiß mit 160,20 Punkten den fünften Rang. "Der Termin lag für uns sehr ungünstig da zwei unserer Turnerinnen auf Klassenfahrt waren.", erläuterte Trainer Benjamin Seegler das Abschneiden des bisherigen Tabellenzweiten in Nordrhein-Westfalen. "Zudem hat sich Livius Stein, die im ersten Leistungsvergleich in Ketsch unsere Topscorerin war, eine Woche vor dem Wettkampf am Sprunggelenk verletzt und Sina Klein musste wegen Schulterproblemen pausieren."
Beim Bodenturnen konnten die Moselweißer die Umbesetzung sehr gut kompensieren und fuhren mit 42,90 Punkten das beste Ergebnis der acht Teams ein. "Nora Bauerfeld, Janina Höving, Jayla Juranovic und Kejra Asanlli haben mit sehr sauberer Technik und tänzerisch starkem Ausdruck überzeugt. Wenn wir bis zum dritten Wettkampftag am 21.09. in Dillenburg noch ein paar schwierigere Elemente einbauen können, sollte der Boden ein Punktelieferant bleiben.", resümiert Trainerin Anja Seegler mit Blick auf die Rückrunde im Herbst. Trotz einem Sturz in der Wertung bescherten die Tsukahara von Greta Hirt, Lara Witzky, Hanna Polke und Jayla dem Traditionsverein von der Mosel mit 45,40 Punkten Rang 5 am Sprungtisch. "Hier haben wir heute zwei Tabellenpunkte liegen lassen. Mit unseren vielen starken Springerinnen sind immer 46 bis 47 Punkte möglich.", bedauerte Teamsprecherin und frischgebackene Deutsche Seniorenmeisterin.
Eines der stärkeren Geräte des TV Moselweiß war in der DTL in den letzten Jahren der Stufenbarren. Da sowohl Stein als auch Klein wegen Verletzungen nicht turnen konnten, lag der Ausgangswert am Stufenbarren in Dortmund deutlich unter dem Wert der letzten Wettkämpfe. Trotzdem zeigte sich Seegler zufrieden mit der Vorstellung seiner Turnerinnen. "Wilma Böhme, Jayla, Kejra und Nora haben ihre Übungen sicher durchgeturnt. Mehr als 33,65 Punkte und Platz 6 war heute an den Holmen nicht drin.". Nach einer sicheren Vorstellung am Schwebebalken (38,25 Punkte) mussten sich die jungen Damen des Turnverbands Mittelrhein in Dortmund punktgleich mit 160,20 Punkten punktgleich mit dem TV Langen und Platz fünf zufriedengeben. Für die Gesamttabelle wurden dem TV Moselweiß vier Punkte gutgeschrieben.
"Zum Start der Rückrunde liegen wir mit 16 Punkten auf Rang 4. Der Tabellenführer KTV Dortmund ist nicht mehr einzuholen. Die KTV Bielefeld und den TV Mannheim-Neckerau, die beide punktgleich mit 20 Zählern auf Platz 2 liegen, werden wir im Herbst angreifen und versuchen die Saison mit einem Podestplatz abzuschließen.", legte Seegler die Marschroute für seine Schützlinge fest.
Die Turnerinnen des TV Moselweiß v.l.n.r.: Nora Bauerfeld, Lara Witzky, Greta Hirt, Janina Höving, Katharina Mölich, Hanna Polke, Jayla Juranovic, Kejra Asanlli und Wilma Böhme.

Jayla Juranovic bei einer Felge am Stufenbarren