Mit Herz und Hingabe für den Turnsport - Anja Seegler verabschiedet sich nach über zwei Jahrzehnten als Trainerin beim Turnverband Mittelrhein
Ihr Name ist untrennbar mit dem Turnsport im Mittelrhein verbunden: Anja Seegler war seit 2001 als Übungsleiterin für den TVM im Einsatz, seit 2014 auch im Rahmen einer Minijob-Tätigkeit. Seit demselben Jahr ist der TVM durch ihre Arbeit auch in der Deutschen Turnliga vertreten. Doch ihr Engagement reicht weit darüber hinaus – und begann bereits lange zuvor: Mit der Übungsleiter-C-Lizenz im Kinderturnen (1992), der Trainerin-C-Lizenz im Gerätturnen Frauen (2001) und schließlich der Trainerin-B-Lizenz (2006) entwickelte sie ihre Kompetenzen stetig weiter und stellte sie mit großer Leidenschaft in den Dienst der Nachwuchsförderung.
Der Turnverband Mittelrhein und der Turngau Nahetal trauern um Reinhard Fuchs
der am 07.09.2025 unerwartet im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
Mit Reinhard verlieren wir einen Turnfreund, der Wegbegleiter für das Turnen im Turnverband Mittelrhein und Turngau Nahetal war. Seit 2003 übte er das Amt des Oberturnwartes, Ressortleiters Breiten-, Gesundheitssport und Spiele im Turngau Nahetal aus und war gleichzeitig 2. Vorsitzender des Turngaues und Mitglied im TVM-Haupausschuss. In den Jahren 1996 bis 2002 war er als Vereinsberater Gesundheitssport für den Bereich des Turngaues Nahetal zuständig und unterstützte in den letzten Jahren den TVM-Fachausschuss Wandern mit seinem Wissen. Sein ehrenamtliches Engagement unterstreicht seinen unschätzbaren Beitrag zur Förderung des Turnens und seine Vorbildfunktion für viele Generationen. Mit großer Tatkraft und Herzblut hat er die Werte des Turnens verkörpert und dabei unzählige Menschen für den Turnsport inspiriert. Mit Reinhard verlieren wir eine beeindruckende Persönlichkeit, die mit ihrem Einsatz das Vereinsleben und den Turnsport bereichert hat. Wir sind dankbar für alles, was er für den Turnverband Mittelrhein, den Turngau Nahetal und darüber hinaus geleistet hat. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Mit stillem Gruß Rudolf Rinnen, Präsident Turnverband Mittelrhein und Bettina Dickes, Vorsitzende Turngau Nahetal
TuS Mackenrodt bei Rope-Skipping Weltmeisterschaft in Japan
Details
Kategorie: Rope Skipping
Die Rope Skipper des TuS Mackenrodt haben an der Weltmeisterschaft in Kawasaki teilgenommen und dort internationale Wettkampfluft geschnuppert.
Im hochklassig besetzten Feld erreichte das Team mit Svenja Doll, Lisa Herbert, Rebecca Schwarz und Luisa Weisner im Single Rope Speed Relay den 39. Platz unter den 45 Teams weltweit.
Turnverband Mittelrhein schlägt neues Show-Kapitel auf
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
„Feuerwerk der Turnkunst | on stage“ tritt Nachfolge der „GYMMOTION“ in Koblenz an
Seit über 30 Jahren ist die „GYMMOTION – Die Faszination des Turnens“ fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Koblenz – eine Show, die Generationen begeisterte, Menschen bewegte und die Faszination des Turnens auf einzigartige Weise zum Leben erweckte. Nun geht eine Ära zu Ende, die den Turnverband Mittelrhein (TVM) mit großem Stolz und Dankbarkeit erfüllt.
Indiaca-Teams mit Goldmedaillen zurück von der Weltmeisterschaft
Details
Kategorie: Indiaca
Goldmedaille mit dem Herren-Team für Jan Röhlich von der DJK Betzdorf bei der 7. Weltmeisterschaft in Tartu/Estland
Vom 04. bis 09.08.2025 fanden im estnischen Tartu die 7. Indiaca-Weltmeisterschaften statt, genau 24 Jahre nach der Premierenveranstaltung ebendort und damit ein Vierteljahrhundert nach Gründung der International Indiaca Association (IIA).
Jetzt schon für 2026 anmelden und Lehrgangsplatz sichern!
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Unsere Lehrgangsmaßnahmen 2026 sind ab sofort buchbar!
Jede Menge Lehrgangsmaßnahmen sind im Angebot: 6 Ausbildungslehrgänge auf der 1. bzw. 2. Lizenzstufe, 24 Maßnahmen der DTB-Akademie Außenstelle Koblenz, mehrere Dutzend Fortbildungen und vieles mehr. Auch bei der Außenstelle der DTB-Akademie Koblenz wird wieder ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Qualifizierungen präsentiert. Die Themen sind Yoga, Pilates, Stressbewältigung, Antara(R), WORLD Jumping(R), Neurozentriertes Training, Meditation, Stretching u.v.m.
Rope Skipperinnen vom TV Oberstein zurück von den Weltmeisterschaften
Details
Kategorie: Rope Skipping
Nach einer stressigen Wettkampfwoche vom 27. Juni – 03. August sind die TVO-Mädels zurück aus der Millionen-Metropole Tokio.
Nach einer insgesamt 17-stündigen WM-Anreise kam der Großteil der TVO Delegation am frühen Samstagabend in der großen Hitze Tokios an. Nun hieß es schnell ins Bett, sollte man doch am nächsten Morgen um 8 Uhr an der Halle die Akkreditierungen entgegennehmen, bevor es um 9:30 Uhr mit dem Open Tournament direkt wettkampfmäßig losging. Also keine Zeit für Jetleg oder Verschnaufen, sondern gleich von 0 auf 100.