Die Turner ermittelten am 01.-02.11.2025 in Halle ihre Meister der Verbandsmannschaften
Nachdem in diesem Jahr nach länger Abwesenheit ein Turner an den Deutschen Jugendmeisterschaften beim Turnfest in Leipzig teilnehmen konnte, ist es auch gelungen eine Verbandsmannschaft in der AK 15-18 an den Start zu bringen. Iven Frank, Til Löser (beide TuS Niederberg) und Dimitry Komleva (Coblenzer Turngesellschaft) hatten sich intensiv auf ihre Übungen, die nach internationalem Reglement bewertet wurden, vorbereitet. Da auch der Probelauf in der Nachwuchs-Bundesliga gut funktionierte, freiten sich Alle auf die Teilnahme. Da der Wettkampf zum Deutschland-Pokal erst abends um 18:00 Uhr stattfand, konnte man am Wettkampf-Tag anreisen.
VfL-Faustballer starten mit Heimvorteil in die Hallensaison
Wenn die Tage kürzer werden, starten die Faustball-Meisterschaftsrunden im Turnverband Mittelrhein. Auch der VfL Kirchen ist wieder in den Verbandsligen des TVM vertreten. In dieser Hallensaison schicken die Kirchener vier Mannschaften ins Rennen.
Beim dritten Aufeinandertreffen der Regionalligisten der deutschen Turnliga am 12. Oktober in Ketsch gewann der TV Moselweiß mit 168,00 Punkten und platzierte sich in der Gesamttabelle auf Rang vier.
"Nach personellen Problemen in der Hinrunde im Frühjahr hat sich unsere Situation in der Rückrunde im Herbst ein wenig entspannt.", erläuterte der Moselweißer Trainer, Benjamin Seegler. "Am Sprungtisch mussten wir leider noch immer auf zwei Turnerinnen verzichten, die einen Tsukahara turnen können, aber an den anderen drei Geräten sind wir wieder gut besetzt."
REKORD – über 1600 Anmeldungen zu Lehrgangsangeboten des TVM!
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Was für ein MEGA-Verlauf im Bildungsjahr 2025!
Der Turnverband Mittelrhein, die DTB-Akademie Koblenz und die Gesundheits- und Fitness-Akademie Süd-West Online vermelden: 1600-er Marke geknackt! Unter anderem ist die Convention „Pilates & Yoga“ Mitte November 2025 in Koblenz schon seit längerem ausgebucht! Noch nie war die Nachfrage so groß, noch nie das Interesse so überwältigend.
Die lange Turnnacht des TuS Niederberg vom 26. September auf den 27. September 2025
Es hat beim TuS Niederberg schon eine kleine Tradition, dass im Rahmen der Europäischen Woche des Sports (EWoS), eingebettet in die Aktion #BeActive des Deutschen Turner-Bundes, eine „lange Turnnacht“ angeboten wird. 2023 trafen sich zum ersten Mal Turner des TuS Niederberg und anderer Vereine in der vereinseigenen Halle zu einem abendlichen Training mit Open-End-Charakter.
TVM-Auswahlteam gewinnt den Deutschland-Pokal Gerätturnen W 50+ / Dreikampf LK 4
Details
Kategorie: Gerätturnen weiblich
Turnerinnen des Turnverband Mittelrheines triumphieren beim Deutschlandpokal der Seniorinnen in Goslar. Auswahlmannschaften aus zwölf Landesturnverbänden gingen beim Deutschland-Pokal Gerätturnen W 50+ an den Start.
Die Mannschaft des Turnverbandes Mittelrhein hat beim Deutschlandpokal der Seniorinnen im Gerätturnen in Goslar eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis gestellt. Mit herausragenden Leistungen an den Geräten sicherte sich das Team einen überzeugenden Sieg und verwies die Konkurrenz deutlich auf die Plätze.
Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports hat die Coblenzer Turngesellschaft mit über 50 CTG Kunstturnerinnen eine Turn-Nacht veranstaltet, selbst die Jüngsten waren dabei.
Es wurde(n) vom Nachmittag, bis in den Abend hinein, in verschiedenen Kleingruppen, mit viel Freude und Engagement trainiert, ausprobiert und neue Teile gelernt. Nach einem gemeinsamen Abendessen-Picknick wurden Spiele im Freien gespielt, ein Kletter-Parkour in der Halle ausprobiert und Gesellschaftsspiele gespielt.
Bericht Wanderfreizeit Luxemburger Schweiz und Felsenland Südeifel
Vom 26. September bis zum 1. Oktober begaben sich 12 Wanderfreunde und Verbandswanderwart Hans-Josef Becker nach Bollendorf an der Luxemburger Grenze um gemeinsam die Luxemburger Schweiz sowie das Felsenland Südeifel zu erkunden.
Die Ergebnisse der TVM Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich
vom 27.-28.09.2025 in Baumbach stehen als Download zur Verfügung. Ergebnisse Ergebnisse Geräte Allen Turnerinnen und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Werner Mittendorf, Fachwart
Gedenkveranstaltung Daniel Kappel
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
100 Jahre Gedenkstätte Daniel Kappel, der als Turnvater am Mittelrhein gilt
Am 19.09.2025 fand am Daniel-Kappel-Gedenkstein in Altwied eine würdige Gedenkveranstaltung zu Ehren des verdienstvollen Turners Daniel Kappel statt. Gäste und Vertreter aus Sport sowie Mitglieder des örtlichen Turnvereins Heddesdorf 1877 e.V. kamen zusammen, um an das Wirken Kappels zu erinnern, der sich in besonderem Maße für die Förderung des Turnens am Mittelrhein eingesetzt hat.