Bei der diesjährigen Deutschen Schülerliga konnte sich die Mannschaft des Ausrichters TV Rübenach durchsetzen und beendet damit eine siebenjährige Durststrecke.
Insgesamt kämpften acht Mannschaften in zwei Vierergruppen um den Einzug in die Halbfinals. In der ersten Gruppe konnte sich hierbei die erste Mannschaft der TG Groß-Karben und die RTG Weidenau durchsetzen. Als Erster der Gruppe B traf somit im Halbfinale Ausrichter Rübenach auf die Weidenauer Mannschaft und die erste Karbener Mannschaft spielte gegen die zweite Karbener Mannschaft (2. Platz in Gruppe B). Rodenbach verpasst den Einzug ins Halbfinale knapp.
Werde in deinem Verein Übungsleiter*in im Kinderturnen oder willst Du lieber im Fitness- und Gesundheitsbereich als Trainer*in arbeiten?
Ein Engagement bei deinem Turn- und/oder Sportverein macht Spaß, du kannst Dich persönlich weiterentwickeln, du hast die Chance auf Mitgestaltung! Noch freie Plätze - Jetzt anmelden!
Am 1. Februar hatte der Fachausschuss zum Vergleich der Fähigkeiten der Nachwuchsturner aufgerufen. In der Halle der Willi-Graf-Schule in Koblenz Neuendorf ging der Wettstreit über die Bühne. Bedenken bestanden noch, ob die Halle warm genug sei – darüber gingen dann die Meinungen auseinander: während die Eltern dick eingepackt in der großen Halle saßen, konnte man es in der kleinen Halle in „voller Montur“ kaum aushalten, vor Hitze – nun ja, den Jungs war´s egal, jedenfalls bis abends – dann gab es Erkältungsmeldungen.
Turnfest-Akademie ist als Bildungsurlaub anerkannt
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Nutze zusätzlichen Bildungsurlaub bei deinem Arbeitergeber! Jetzt bei der Turnfest-Akademie weiterbilden.
Kombiniere deine Weiterbildung mit einem einmaligen Turnfest-Erlebnis in Leipzig! Du kannst dich in praxisorientierten Kursen weiterbilden, Lerneinheiten für deine Lizenzverlängerung sammeln und gleichzeitig deine beruflichen und persönlichen Kompetenzen erweitern.
Mackenrodter Rope Skipperinnen springen sich zum Bundesfinale
Details
Kategorie: Rope Skipping
TuS Mackenrodt fährt mit 3 Teams zu den nationalen Wettkämpfen
Bei den Verbandsmeisterschaften am 18. Januarin Niederwöresbach gingen 20 Springerinnen in 5 Teams für den TuS Mackenrodt an den Start. Die ältesten Springerinnen haben Ihre Ziele vollkommen erreicht. In 4x30 Sek Single Rope Speed Relay schafften Svenja Doll, Lisa Herbert, Luisa Weisner und Rebecca Schwarz trotz neuer Konstellation 353 Sprünge und übersprangen die Qualifikationshürde zur Deutschen Meisterschaft um 13 Sprünge.
Der Turnverband Mittelrhein und der Turngau Rhein-Mosel trauern um
Marlies Golz
die am 11.01.2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Mit Marlies Golz verlieren wir eine Turnfreundin, die Wegbegleiterin für das Turnen im Turnverband Mittelrhein und im Turngau Rhein-Mosel war.
Die Registrierung für Turnfest-Volunteers wurde bis Ende Januar verlängert
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Ihr wollt das Turnfest aktiv mitgestalten?
Gute Nachrichten für alle, die DAS TURNFEST 2025 aktiv mitgestalten möchten: Die Anmeldefrist für Volunteers wurde verlängert! Damit möchten wir noch mehr engagierten Menschen die Möglichkeit geben, Teil dieses besonderen Events zu werden. Ob du bereits darüber nachgedacht hast, dich anzumelden, oder ob du erst jetzt von der Gelegenheit erfährst – das ist deine Chance! Noch bis 31. Januar 2025 hast du nun Zeit, dich als Volunteers zu registrieren und Teil der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung zu werden. Von der Betreuung der Teilnehmenden bis zur Organisation vor Ort gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, bei denen du mitwirken kannst. Auch den Einsatz bei der Turn-EM kannst du im Volunteer-Portal als Wunsch abgeben.
Der vierte Spieltag in der Faustball-Verbandsliga der Männer fand am 12. Januar in der Molzberghalle in Kirchen statt.
Gegen den TV Wasenbach wollten die Kirchener im ersten Spiel den Sieg der Vorrunde wiederholen. Doch dazu ließ der VfL den nötigen Biss vermissen und trat insgesamt zu ruhig auf. Schnell konnte Wasenbach mit 7:3 in Führung gehen. Dann gelang dem VfL die Aufholjagd zum Ausgleich, doch im Anschluss konnte der Angriff keine weiteren Punkte mehr erzielen, sodass der Satz mit 11:7 an Wasenbach ging. Der zweite Satz war lange ausgeglichen. Am Ende konnte Wasenbach einen 7:8-Rückstand zum 11:8-Sieg drehen und sicherte sich damit die Punkte aus dieser Partie.