220 Turnerinnen aus allen 8 Turngauen suchten ihre Besten bei den TVM-Einzelmeisterschaften in Koblenz

Am 5. und 6. April 2025 trafen sich insgesamt 220 Turnerinnen aus allen acht Turngauen des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) in Koblenz, um im Rahmen der TVM-Einzelmeisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen. Hierbei wurde ermittelt, welche Turnerinnen den Verband im Juni bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig beim Deutschland-Cup der LK 1 sowie den Deutschen Seniorenmeisterschaften vertreten werden.

Verbands-Meisterschaft der Kunstturner

99 Teilnehmer aus 24 Vereinen des Gebietes des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) waren trotz Ferienbeginns am 13. April nach Koblenz-Asterstein gekommen, um in der bestens ausgestatteten Halle der Albert-Schweitzer-Realschule Plus ihre Meister zu ermitteln. In zwei Durchgängen, Pflicht und Kür, gab es teils hervorragende Leistungen zu sehen. Vom 6-jährigen Anfänger bis zum 67-jährigen Seniorenturner waren alle Altersklassen vertreten.

Die Europäische Turnunion veranstaltet ihren ersten kontinentalen Tumblinglehrgang in Zusammenarbeit mit dem TVM in Koblenz

Liebe Trampolin- und Turncommunity,

wie bereits angekündigt, werden wir in Kooperation mit dem Turnverband Mittelrhein erstmalig für Tumbling einen Workshop vom 02.-04.05.2025 in Koblenz anbieten.
Hierfür haben wir 2 Top-Referenten von European Gymnastics gewonnen. Dieser Lehrgang kann auch für Verlängerungen von Trainerlizenzen-Leistungssport-Trampolinturnen genutzt werden.
Der Deutsche Turner-Bund erkennt diesen Lehrgang mit 10 LE zur Lizenzverlängerung Trampolin A/B-Lizenz an.
Der TVM erkennt diesen Lehrgang ebenfalls mit 10 LE zur Lizenzverlängerung Trainer C Trampolinturnen und Gerätturnen an.

Oldendorf setzt sich die U16-Krone auf – Dörnberg auf Platz 9

Die Mannschaft des MTV Oldendorf hat sich die Deutsche Meisterschaft bei der männlichen U16 gesichert und den Titel aus der letzten Hallenmeisterschaft in dieser Klasse erneut gegen den TV Brettorf verteidigt.

Synchronpaar des MTV Bad Kreuznach gewinnt den Weltcup in Rimini

Während der junge Trampolinnachwuchs im Bad Kreuznacher Stützpunkt um die Titel der TVM-Meister*innen turnten, gewann das MTV-Synchron-Paar Fabian Vogel und Caio Lauxtermann beim World Cup in Rimini GOLD.

Die Ergebnisse der TVM-Meisterschaften des Rahmenwettkampfes Trampolinturnen

vom 06..04.2025 in Bad Kreuznach stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse TVM-Meisterschaft
pdf symbol Ergebnisse Rahmenwettkampf
Allen Turnerinnen und Turnern, sowie ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Ingrid Eislöffel, Fachwartin

Die Ergebnisse der TVM-Einzelmeisterschaften Gerätturnen weiblich

vom 05.-06..04.2025 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse Einzel
pdf symbol Ergebnisse Geräte
Allen Turnerinnen und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Werner Mittendorf, Fachwart

Meisterhaft! 70 TVM-Sportler*innen im Hause Lotto Rheinland-Pfalz geehrt

In einer festlichen Veranstaltung bei Lotto Rheinland-Pfalz (Lotto RLP) wurden am 19. März 2025 70 herausragende Sportlerinnen und Sportler des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) geehrt. Die Meisterehrung 2024 würdigte die Erfolge von Athlet*innen aus 15 verschiedenen Vereinen, die bei einer Deutschen und/oder Europameisterschaft eine Gold-, Silber- und/oder Bronzemedaille erreichten.
TVM-Präsident Rudolf Rinnen betonte die Bedeutung des Ehrenamtes und hob hervor, dass die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler erst durch die große Unterstützung von Trainerinnen und Trainern, Eltern, Geschwistern sowie Betreuerinnen und Betreuern ermöglicht werden. „Es sind viele Rädchen, die ineinandergreifen und den Erfolg ausmachen. Die großartigen Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler wären ohne das Engagement und die Hingabe dieser Menschen nicht denkbar“, betonte Rinnen.

Erster Maifeld Cup im Rhönradturnen

Von Dirk Erbele, Fachwart
Über 90 Turnerinnen und Turner aus Rheinland-Pfalz trafen sich am 29.03.2025 in der Maifeldhalle in Polch. Es war ein schöner und spannender Wettkampftag mit vielen tollen Übungen.

TV Hettenrodt ehrte Christel Heydt mit der goldenen Ehrennadel des TVM

Von Sebastian Kurz
Einen Gänsehautmoment erlebte Christel Heydt auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV Hettenrodt. Mit einem besonderen Anliegen besuchte Thomas Roland, Vizepräsident des Turnverbands Mittelrhein, am 07.03.2025 das Sportlerheim in Hettenrodt.