Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten Wintersportler, die in ihrer Vereinsarbeit oder an Schulen (Schulskiwochen) einen vielfältigen und spannenden Winter- und Natursport anbieten und vermitteln wollen.
Der TVM bietet die Ausbildung in Modulen, die in 
drei Ausbildungsblöcken integriert sind an. Die Ausbildung zum Trainer C Natursport Winter muss ein einem Zeitraum von 
maximal zwei Jahren absolviert werden. Die Ausbildungskurse werden jedes Jahr angeboten, vorausgesetzt, die Mindesteilnehmerzahl wird erreicht.
Ausbildungsablauf
| Lehrgang 1 | Lehrgang 2 | Lehrgang 3 | 
| Modul 1 | Modul 2 Modul 6a
 Modul 7
 | Modul 3 Modul 4
 Modul 5
 Modul 6a
 Modul 8
 | 
Hier findet ihr die jeweiligen Inhalte der Module: 
 Lehrgangsinhalte Voraussetzungen für den Lizenzerwerb:
 Lehrgangsinhalte Voraussetzungen für den Lizenzerwerb:
- Bescheinigung über einen Erste-Hilfe-Kurs, 16 Doppelstunden (nicht älter als 2 Jahre)
- Die Lehrgangsteilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein; die Lizenz wird jedoch erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres und erfolgreicher Prüfung in Theorie und Praxis ausgehändigt
- Die Lehrgangsteilnehmer müssen einem Turn- und Sportverein angehören, der dem Turnverband Mittelrhein angeschlossen ist.
- Die Ausbildung sollte mit Mobul 1 beginnen.
Wie lange ist meine Lizenz gültig? Wann muss ich meine Lizenz verlängern?Die "Trainer-C-Lizenz Natursport Winter" ist vier Jahre gültig und muss bei einer Fortbildung „im Schnee“ verlängert werden (
XX LE erforderlich).
Die Verlängerung erfolgt nach der Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung. Der jeweilige Lizenzinhaber hat sich sodann selbstverantwortlich um die Ausstellung bzw. Verlängerung seines Ausweises zu kümmern. Dies geschieht nicht automatisch.