220 Turnerinnen aus allen 8 Turngauen suchten ihre Besten bei den TVM-Einzelmeisterschaften in Koblenz

Am 5. und 6. April 2025 trafen sich insgesamt 220 Turnerinnen aus allen acht Turngauen des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) in Koblenz, um im Rahmen der TVM-Einzelmeisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen. Hierbei wurde ermittelt, welche Turnerinnen den Verband im Juni bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig beim Deutschland-Cup der LK 1 sowie den Deutschen Seniorenmeisterschaften vertreten werden.
Erstmalig fand ein TVM-Wettkampf im Gerätturnen weiblich in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Realschule Plus in Koblenz-Asterstein statt. Die Coblenzer Turngesellschaft (CTG) hatte die Halle im Vorfeld perfekt vorbereitet und eine umfassende Bewirtung organisiert.
An beiden Tagen konnten die Zuschauer*innen hervorragenden Turnsport erleben. Am Samstagmorgen um 8 Uhr startete der Wettkampf mit den Turnerinnen im Bereich des Spitzensports und der LK1. In diesem Jahr starteten ungewöhnlich viele Turnerinnen im olympischen Spitzensportprogramm nach Code de Pointage. Darauf folgten zwei Durchgänge des Breitensportprogramms der LK 2 und LK 3. Besonders eng war es in der jahrgangsoffenen LK 2, die ohnehin immer ein stark besetzter Wettkampf ist - Platz 1 und Platz 6 trennten gerademal 2 Punkte!
Am Sonntag starteten die Turnerinnen in den Pflicht-Wettkämpfen sowie die Seniorinnen, für die es um die Qualifikation zu den deutschen Seniorenmeisterschaften ging. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Kampfrichter*innen konnte Fachwart Werner Mittendorf den Wettkampf am Sonntagnachmittag, nach gemeinsamen Abbau der Bodenfläche, bereits eine halbe Stunde vor der geplanten Zeit beenden und die letzte Siegerehrung des langen Wettkampfwochenendes durchführen. Er dankte seinem Team Tobias Röse und Claudia Bauerfeld für die Einteilung der Kampfrichter*innen, die Einrichtung der Tablets sowie die Wettkampfvorbereitung. Er ist zuversichtlich, dass auch in den kommenden Jahren Wettkämpfe auf TVM-Ebene in Koblenz mit Hilfe der CTG durchgeführt werden können.
Bericht und Foto: Theresa Krämer, Duale Studentin TVM

Im Kür-4-Kampf LK1 AK 14-15 wurde Lucy Pöhr vom TV Baumbach Vizemeisterin.

pdf symbol Ergebnisliste