TV Braubach verabschiedet sich aus der 3. Bundesliga

Am 18. November endete die Saison der 3. Bundesliga der Frauen in Berlin für den TV Braubach in der Besetzung Sina Klein, Alina Lemler, Lara Witzky, Marie Kröter, Judith Eich, Annalisa Smolders und Katharina Mölich mit Rang sieben.
"Nach drei Jahren in der dritthöchsten Klasse der deutschen Turnliga verabschieden wir uns und werden im nächsten Jahr in der Regionalliga turnen. Natürlich nehmen wir den Abstieg mit einem lachenden und einem weinenden Auge hin. Nach einer perfekten Saison 2016, die wir als vierte beendeten und der verletzungsgeprägten Saison 2017, in der wir die Klasse in der Relegation gehalten haben, waren wir 2018 seit dem ersten Wettkampf das Schlusslicht der Tabelle.", zog Braubachs Coach, Anja Seegler, Billanz. "Aus finanziellen Gründen traten wir ohne ausländische Verstärkung an und die Mannschaft musste zudem umgestellt und verjüngt werden." Die Ausgangssituation vor dem Startschuss in Berlin war für den Traditionsverein eindeutig. Nach den Vergleichen in Stuttgart, Waging und Monheim hätte selbst ein Sieg den Abstieg nicht verhindern können.

Die Ergebnisse der RLP Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich vom 03.-04.11.2018 in Plaidt stehen als Download zur Verfügung.

pdf symbol Ergebnisse WK 101
pdf symbol Ergebnisse WK 102
pdf symbol Ergebnisse WK 201
pdf symbol Ergebnisse WK 202
pdf symbol Ergebnisse WK 203
pdf symbol Ergebnisse WK 204
pdf symbol Ergebnisse WK 301
pdf symbol Ergebnisse WK 302
pdf symbol Ergebnisse WK 303

Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Die Ergebnisse der TVM Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich vom 22./23.09.2018 in Ransbach-Baumbach stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse

Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Mölich und Witzky siegten souverän beim Uta-Schorn-Pokal

Beim Rheinischen Turnerbund präsentierten sich Lara Witzky vom TV Braubach und Katharina Mölich vom TV Moselweiß am 07.10 in bestechender Form. Beide gewannen in Hochdahl den bundesoffenen Uta-Schorn-Pokal in ihrer Wettkampfklasse.

Guten Morgen Zusammen,

auf Wunsch vieler Vereine übersenden wir einen vorläufigen Zeitplan (Ablaufplan) für die RLP-EZM-GTw 2018 in Grünstadt.

pdf symbol Zeitplan

Der Plan zeigt die einzelnen Durchgänge an, die nach der GYMNET-Meldung mit festgeschriebenen Zeiten versehen werden.
Wir hoffen, wir konnten den vielen Anträgen der Vereine ein wenig Rechnung tragen.

Mit sportlichen Grüßen
Gisela und Gerhard Liedy