Beim Rheinhessenpokal galt wieder die offizielle Regelung: Final ab Null und acht Aktive turnen im Finale.
Beeindruckend waren die Präsentationen der MTV-Turnerinnen Anna Dogonadze und Jessica Simon beim Rheinhessenpokal: Anna Dogonadze gewann mit 39,00 Punkten bei 13,70 Schwierigkeit und 1/10 Vorsprung vor Jessica Simon. Jessica turnte mit 14,40 die höchste Schwierigkeit bei den Damen.
Der 17. Int. Grenzland-Cup in Aachen wurde dank Teilnehmern aus zehn Nationen dem Namen „International“ wirklich gerecht.
In Aachen begann das Finale wieder bei „Null“ und nur die acht Besten nach dem Vorkampf turnten im Finale.
Elena Discenza und Damian Iturri im Finale
Beim Int. Niederrhein-Cup Trampolinturnen am 27. u. 28. Februar in Kempen erreichten Elena Discenza und Damian Iturri in ihren Altersklassen das Finale der acht Besten.
Bei den Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen des Turnverbandes Mittelrhein in Koblenz gewann der MTV Bad Kreuznach zum 26. Mal den Titel und nahm den Wanderpokal wieder mit nach Bad Kreuznach.
Obwohl in der Mannschaft MTV I nur Jugendliche turnten, war sie in der Besetzung Annika Mende, Aylin Theis, Ann-Katrin Fuchs, Damian Iturri, Leonie Heid und Nina Weiß nicht zu bezwingen. Mit 318,50 Punkten gewann die Mannschaft den Titel vor RW Koblenz (306,70) und dem Wittlicher TV mit 301,40 Punkten.
Zu einem Kader-Lehrgang hat Bundestrainer Michael Kuhn alle gemeldeten Aktive zu den Qualifikationswettkämpfen der diesjährigen Europameisterschaften vom 25. bis 26. Februar in den Bundesstützpunkt Trampolin Bad Kreuznach eingeladen.
Weiterlesen: EM Qualifikation Trampolinturnen in Bad Kreuznach