Die Europäische Turnunion veranstaltet ihren ersten kontinentalen Tumblinglehrgang in Zusammenarbeit mit dem TVM in Koblenz

Liebe Trampolin- und Turncommunity,

wie bereits angekündigt, werden wir in Kooperation mit dem Turnverband Mittelrhein erstmalig für Tumbling einen Workshop vom 02.-04.05.2025 in Koblenz anbieten.
Hierfür haben wir 2 Top-Referenten von European Gymnastics gewonnen. Dieser Lehrgang kann auch für Verlängerungen von Trainerlizenzen-Leistungssport-Trampolinturnen genutzt werden.
Der Deutsche Turner-Bund erkennt diesen Lehrgang mit 10 LE zur Lizenzverlängerung Trampolin A/B-Lizenz an.
Der TVM erkennt diesen Lehrgang ebenfalls mit 10 LE zur Lizenzverlängerung Trainer C Trampolinturnen und Gerätturnen an.

Synchronpaar des MTV Bad Kreuznach gewinnt den Weltcup in Rimini

Während der junge Trampolinnachwuchs im Bad Kreuznacher Stützpunkt um die Titel der TVM-Meister*innen turnten, gewann das MTV-Synchron-Paar Fabian Vogel und Caio Lauxtermann beim World Cup in Rimini GOLD.

MTV Trampoliner on tour

Nach den Sommerferien ging es für die Nachwuchsathletin Lara Sperling nach Hannover zum Bundeskadertest. In 2 Tagen wurden hier Bewegungsnormen auf dem Trampolin, Kraft- und Beweglichkeit sowie allgemeine Fitness getestet. Lara konnte alle Anforderungen erfüllen und somit den Grundstein für ein weiteres Jahr im Bundesnachwuchskader legen.

Die Ergebnisse der TVM-Meisterschaften des Rahmenwettkampfes Trampolinturnen

vom 06..04.2025 in Bad Kreuznach stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse TVM-Meisterschaft
pdf symbol Ergebnisse Rahmenwettkampf
Allen Turnerinnen und Turnern, sowie ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Ingrid Eislöffel, Fachwartin

Trampolinturner schicken Fabian Vogel auf den Weg nach Paris

Wenn die Trampoliner des MTV Bad Kreuznach einladen, dann sind zwei Sachen sicher; es gibt einen guten Grund und es wird wie bei einer Familienfeier. Man kennt sich, es wird sich geherzt, Neuigkeiten ausgetauscht und die Pläne für den bevorstehenden Urlaub besprochen. Und der gute Grund für die Einladung war das letzte öffentliche Training von Fabian Vogel, bevor er sich auf den Weg zu den Olympischen Spielen nach Paris macht. Noch einmal etwas Feinschliff von Bundestrainerin Katarina Prokesova und Bundesstützpunkttrainer Steffen Eislöffel.