Goldmedaille mit dem Herren-Team für Jan Röhlich von der DJK Betzdorf bei der 7. Weltmeisterschaft in Tartu/Estland
Vom 04. bis 09.08.2025 fanden im estnischen Tartu die 7. Indiaca-Weltmeisterschaften statt, genau 24 Jahre nach der Premierenveranstaltung ebendort und damit ein Vierteljahrhundert nach Gründung der International Indiaca Association (IIA).Aus diesem Anlass gab es zunächst eine Jubiläumsfeier mit vorangestelltem Jubiläumsturnier, bei dem 10 bunt zusammengeloste Teams gegeneinander antraten. Dabei auch die langjährige Indiaca-Fachwartin im Turnverband Mittelrhein, Malene Görg, die diesmal die Funktion des „Head of Delegation“ des deutschen Nationalteams ausübte.
Aber auch im WM-Turnierfeld war der TVM vertreten, denn mit Jan Röhlich von der DJK Betzdorf hatte es ein Spieler vom Mittelrhein in den Herren-Nationalkader geschafft.
Nach Einsätzen in 3 gewonnenen Vorrundenspielen gegen Estland, Belgien und der Schweiz bei denen er als Mittelangreifer zum Einsatz kam, musste er ab der KO-Phase jedoch einem Systemwechsel geschuldet Platz auf der Wechselbank einnehmen. Der Systemwechsel war so erfolgreich, dass im Finale Luxemburg mit 25:20, 25:15 besiegt wurde, und Jan damit als Weltmeister in die Heimat zurückkehrte.
Weitere WM-Titel gab es für die deutsche Mixed-Mannschaft, die Senioren-Mixed- und die Senioren-Herrenmannschaft. Das deutsche Damen Team und das 40+-Damen-Team wurden jeweils hinter Gastgeber Estland Vizeweltmeisterrinnen.
Und auch im Schiedsgericht war der TVM vertreten: Tobi Alasentie (ebenfalls DJK Betzdorf) fungierte in 3 Partien als Hauptschiedsrichter.
Bericht: Oliver Pauschert, Fotos: Malene Görg



