Erster Deutscher Jugendpokal in der AK 14 - 18 für die DJK Betzdorf

Von Oliver Pauschert
Am Wochenende 15.+16. März 2025 sollten eigentlich die Deutschen Jugendmeisterschaften im Indiaca stattfinden. Da in den vergangenen Jahren (seit Corona) die Anmeldezahlen deutlich zurückgegangen sind, wurde jedoch entschieden, das Turnier auch für Spieler/innen ohne Spielerpässe zu öffnen.

Indiaca-Weltmeisterschaft 2021/2022

Zwei WM-Titel konnten die deutschen Teams bei der 6. Indiaca-WM, die vom 02. bis 06.08.2022 in Luxemburg ausgetragen wurde, mit nach Hause nehmen. Die Mixed-Mannschaft setzte sich im Finale glatt mit 2:0 gegen Estland durch und das Seniorenteam der Männer 40+ gewann ebenso ungefährdet mit 2:0 gegen Gastgeber Luxemburg.
Aus dem Turnverband Mittelrhein wurde das Team der Senior-Männer verstärkt von Oliver Pauschert von Indiaca Betzdorf. Oliver durchlief in 2021 und 2022 die Auswahltrainings und konnte sich gegen starke Konkurrenz als einer von zehn Teammitgliedern als Nationalmannschaftsmitglied durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch Oli, zum Indiaca-WM-Titel! (Auf dem Foto ist Oli der 2. von links.)
Auch Benni Mies (6. von links) und Rainer Frank (9. von links), die mal im TVM aktiv waren, gehörten zum Senior-Männer Team. Beide sind aus privaten Gründen in andere Bundesländer gezogen. Ihre Spielerpässe sind somit auch "umgezogen".
Mit unheimlicher Willensstärke und effektivem Spiel ließen die Senior-Männer den WM-Gastgebern im Endspiel keine Chance und siegen ungefährdet mit 25:18 und 25:14. Platz 3 belegt die Schweiz.
Mit drei Silbermedaillen für die Frauen, die Männer sowie das Seniorenteam Mixed 40+ und einer Bronzemedaille für die Frauen 40+ liegt Deutschland im Medaillenspiegel knapp vor Estland (2/1/0) und der Schweiz (1/1/2). Die letzte WM in Polen hatte Deutschland noch deutlicher mit viermal Gold und zweimal Silber dominiert.

Bericht zur Süddeutschen-Indiaca-Meisterschaft

Am 08./09.April 2017 fand die Süddeutsche-Indiaca-Meisterschaft statt. Der TUS Hackenheim richtete im Auftrag des DTB für den Rheinhessischen Turnerbund das Indiaca-Turnier aus, welches die Vorqualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist. Mannschaften aus dem Bayerischen Turnspiel-Verband, dem Badischen Turnerbund, dem Schwäbischen Turnerbund und dem Rheinhessischem Turnerbund nahmen am Turnier teil, welches von den Hackenheimer Organisatoren nach Bad Kreuznach gelegt wurde.

Aus Polen erreicht uns ein Bericht über die Indiaca-Weltmeisterschaften. Leider fanden diese ohne mittelrheinische Beteiligung statt, wir finden es dennoch erwähnenswert.
 
4x Gold und 2x Silber - so lautet die Bilanz der deutschen Mannschaften bei der Indiaca-WM in Rozogi in Polen. Gold holten die deutschen Männer, das Mixedteam, die Männer 40+ und die Mixed 40+. Silber ging an die Frauen und die Frauen 40+. Mit diesen Erfolgen liegt Deutschland im Medaillenspiegel vor Estland und Japan auf Platz 1.

Indiaca World Cup in Saitama Japan

Vom 25. bis 29. August 2015 fand der 4. Indiaca World Cup statt.

Die Reise ging nach Saitama in Japan. Hier trafen sich 39 Vereinsmannschaften aus den Ländern Luxemburg, Schweiz, Estland, Deutschland und Japan um den „Champions League“ Cup im Indiaca auszutragen.