TVO Team 1 erneut Deutsche Meisterinnen!

Die Sparkassen Arena in Göttingen hat sich sich, wie auch schon 2017, als gutes Pflaster für das Team 1 des TV 1848 Oberstein mit Julia Kannengießer, Katrin Ryan, Peri Ann Houk und Maike Preuß erweisen. Mit insgesamt 5 Medaillen und 6 EM-Tickets also wieder eine äußerst erfolgreiche DM für die 4 Frauen des mittlerweile schon fast legendären Teams.
Zum Start der Wettkämpfe gab es gleich für einen Paukenschlag. In der Disziplin 4 x 30 Sek. Single Rope Speed sicherten sie sich mit 345 Sprüngen den Vizemeistertitel und die erste Fahrkarte nach Eger in Ungarn zur Europameisterschaft. Auch im Double Under Speed Relay erreichten Maike und Peri mit für sie sehr guten 173 Sprüngen und Platz 4 ein weiteres EM-Ticket. In ihrer Paradedisziplin 4 x 30 Sek. Double Dutch Speed war es dann soweit. 377 Sprüngen bedeuteten den Gewinn der Deutsche Meisterschaft in dieser Disziplin. Es konnte also gefeiert werden. In der zweiten DD Speed Disziplin, dem 60 Sek. Speed Sprint, erreichten Katrin, Julia und Peri dann eine weitere Bronzemedaille mit neuen Bestwert von 194 Sprüngen. Somit vertreten sie in allen 4 Speeddisziplinen die deutschen Farben bei der EM.
Im Vorfeld hatten sie den eigentlichen Fokus auf die 4 Freestyle Disziplinen gelegt hatten. Bei Single Rope Disziplinen lief der Pairfreestyle von Katrin und Maike mit 9,57 Punkten nicht optimal, was lediglich zu Platz 12 reichte. Im Teamfreestyle wurde mit guter Vorstellung und 12,76 Punkten Platz 4 ein weiteres EM Ticket erzielt. Am deutlichsten war der Qualitätsanstieg im Doule Dutch Single Freestyle sichtbar, denn trotz einer guten Vorstellung und 31,77 Punkten reichten diese lediglich zu Platz 6. Zum Abschluss des langen Wettkampftages lieferten die 4 im Double Pair Freestyle noch einmal richtig ab. Mit 28,34 Punkten konnten sie sich mit dem 3. Rang eine weitere Treppchenplatzierung sichern, einhergehend mit einem weiteren EM Ticket. Zum Abschluss wurde es dann hinter den überragenden Mädels aus Roringen auch noch Platz 2 im Overall – Wettkampf.
Bundesfinalsieg der Schülerinnen
Ihre Vorbilder des Team 1 hatten am Vortag bei den Deutschen Meisterschaften schon gehörig vorgelegt. Die 6 Nachwuchsmädels vom Team 3, Franziska Dreher, Paulina Ackermann, Nelly Lorenz, Paula und Marie Schupp, sowie Zoe Fuchs standen ihnen in nichts nach. Bei ihrem erster Overall Start bei einer nationalen Meisterschaft haben sie prompt geliefert. Noch etwas verhalten mit 291 Punkten und Platz 2 starteten Zoe, Marie, Paula und Nelly in der Disziplin 4 x 30 Sek Speed in den Tag. Im 2 Mal 30 Sek. Double Under belegten Paulina und Franziska mit 144 gesprungen Double Under Platz 4. In den beiden Double Dutch Speed Disziplinen pulverisierten sie regelrecht ihre persönlichen Rekorde und gewannen beide Disziplinen. Die 242 Sprünge in 4 Mal 30 Sek. von Paula, Marie, Franziska und Paulina war der Drittbeste an diesem Wochenende, incl. DM, gesprungene Wert in dieser Altersklasse. 51 Sprünge über ihren bisherigen Rekord. In 1 Mal 60 Sek. Speed setzte Paula als Skipperin mit Zoe und Nelly an den Seilen mit 136 Sprünge und  + 19 für diese Altersklasse einen weiteren Top Wert auf die Fläche. Dieser Wert bedeutete Platz 4 für das Wochenende. Leider konnten sich aber nur die DM Skipperinnen für die EM qualifizieren. Aber dann halt im nächsten Jahr, denn das Team wird auch noch im nächsten Jahr in der Schülerklasse an den Start gehen.
Im Freestyle stand zunächst der 3er Double Dutch von Zoe, Paulina und Franziska auf dem Programm. Er lief trotz der erhöhten Schwierigkeiten gut durch und mit 8,52 Punkten wurde eine weitere Goldmedaille gesichert. Das Sigle Rope Pair von Paulina und Paula lief auch wesentlich besser als noch bei den Verbandsmeisterschaften und mit 9,15 Punkte gab es eine wieder Platz 1. Der 4er Double Dutch von Paulina, Paula, Marie und Franziska war die einzige Disziplin des Tages, die nicht optimal lief. Es schlichen sich leider der ein oder andere Hänger ein und 3,4 Punkte bedeuteten Platz 2. Mit einem weiteren Paukenschlag beendete das Team dann aber den Wettkampf. Franziska, Nelly, Zoe und Marie verzeichneten im Single Rope Team Freestyle nur einen Hänger und zeigten einen tollen auf die Musik abgestimmten Vortrag. Mit einem satten Vorsprung von 4 Punkten wurde zum Abschluss noch einmal ein toller erster Platz erzielt. Mit knapp über 1200 Punkte erzielten Punkten in der Overall-Wertung und Platz 1 konnten die Mädels dann insgesamt 6 Pokale mit nach Hause nehmen.
Eine weitere Medaille im Bundesfinale brachten Sarah Bizer, Marine Modrach, Jolie Kullmann und Sonia Kumar des TVO Team 2 mit zurück an die Nahe. Als Spezialistinnen in der Disziplin 4 x 30 Sek. Speed angetreten, reichten 318 Sprünge zu Platz 3 in der Altersklasse 19+. Einen weiteren Spezialistenstart absolvierten Sarah Bizer, Marine Modrach, Karina Knudas und Jolie Kullmann in der Disziplin 4 x 30 Sek. DD Speed. Leider schlichen sich hier der ein oder andere Hänger zu viel ein und mit 242 Sprünge fanden sich die 4 am Ende auf dem 6. Platz wieder.
Wheelcontest
Bereits zum 2. Mal konnte sich Sarah Bizer und Karina Knudas für den deutschen Wheel Contest qualifizieren. Beim TVO sind die beiden, die einzigen Skipperinnen, die sich an diese komplizierte Disziplin trauen. Beim Wheel handelt es sich um 2 versetzt geschlagene Single Rope Seile mit denen dann die gleichen Tricks wie mit dem Einzelseil absolviert werden. Eine hoch komplizierte Disziplin. Hier handelt es sich um die deutsche Disziplin, da die deutschen Spitzenteams auch weltweit ganz vorne angesiedelt sind. Karina und Sarah haben erst vor kanpp eineinhalb Jahren mit dem Training dieser anspruchsvollen Disziplin begonnen und erzielten am vergangenen Sonntag mit 9,13 Punkten einen 4. Platz in der Jugendklasse. Der Siegerpodest wurde ganz knapp verpasst. Ein Ansporn für ihre nächsten Wettkämpfe.
Bericht und Fotos: Bernd Pohl

Deutsche Meisterschaft im 4x30 sek.Double Dutch Speed
für Maike Preuß, Julia Kannengießer, Peri Ann Houk und Katrin Ryan v.l.. Im Hintergrund Trainerin Steffi Ackermann
 
Platz 3 im Singel Rope Team Freestyle
v.l. Peri und Katrin, Julia und Maike 

Super Bestleistung im 4x30sek. Double Dutch Speed
v.l. Paula (verdeckt), Marie, Paulina, Franziska

v.l. Paulina Ackermann, Marie Schupp, Franziska Dreher, Paula Schupp, Zoe Fuchs, Nelly lorenz
vorne Trainerin Maike Preuß

Wheelcontest: v.l. Karina Knudas und Sarah Bizer