TuS Mackenrodt fährt mit 3 Teams zu den nationalen Wettkämpfen

Bei den Verbandsmeisterschaften am 18. Januarin Niederwöresbach gingen 20 Springerinnen in 5 Teams für den TuS Mackenrodt an den Start. Die ältesten Springerinnen haben Ihre Ziele vollkommen erreicht. In 4x30 Sek Single Rope Speed Relay schafften Svenja Doll, Lisa Herbert, Luisa Weisner und Rebecca Schwarz trotz neuer Konstellation 353 Sprünge und übersprangen die Qualifikationshürde zur Deutschen Meisterschaft um 13 Sprünge.

TV Oberstein erfolgreich bei der Rope Skipping EM

Schon 9 internationale Meisterschaften absolvierten die 4 Frauen des TVO Team 1 mit Julia Kannengießer, Katrin Ryan, Peri Ann Houk und Maike Preuß im sehr heißen ungarischen Eger. Temperaturen von permanent über 35 Grad machten der europäischen Elite sehr stark zu schaffen. Bei der „Einsprunghalle“ handelte es sich um ein Festzelt mit entsprechenden „Saunatemperaturen“. Es machte die Sache nicht einfacher. Die Skipperinnen waren schon aufgewärmt durch die bloße Anwesenheit im Zelt. Auch die Klimaanlage in der Wettkampfhalle versagte so manches Mal ihren Dienst. Man konnte also insgesamt von recht schwierigen Rahmenbedingungen sprechen.

Zwei neue Mittelrheinmeisterinnen Michels und Grosscurth kommen vom TuS Mackenrodt

Vergangenes Wochenende fanden die E4 & E3 Meisterschaften (Anfänger & Fortgeschrittene) im Rope Skipping vom Turnverband Mittelrhein in Rheinbrohl statt.

TG Oberlahnstein sichert sich Doppel-Bronze bei Rope Skipping Europameisterschaften

Zwischen dem 14. und 20. Juli fanden die Rope Skipping Europameisterschaften in Ungarn statt, bei denen die Turngemeinde Oberlahnstein (TGO) durch ihre talentierten Springer*innen Pia Wöhner und Semih Göktepe vertreten wurde. Die beiden Athleten zeigten bemerkenswerte Leistungen und brachten beeindruckende Erfolge mit nach Hause.

Die Ergebnisse der Rope Skipping TVM-Meisterschaften E3 und E4

vom 16.06.2024 in Rheinbrohl stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse E3
pdf symbol Ergebnisse E4