Fachtagungen "Bewegung und Mobilität" für Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter/innen von Altenpflegeeinrichtungen zur Umsetzung des aktuellen Expertenstandards Mobilität in Kooperation mit Landkreisen in Rheinland-Pfalz
Fachtagungen „Bewegung und Mobilität“ 2018 des Turnverbandes Mittelrhein Der Turnverband Mittelrhein ist mit über 135.000 Mitgliedern größter Anbieter im Bereich „Fitness- und Gesundheitssport“ in Rheinland-Pfalz. Innerhalb seiner DTB-Akademie Koblenz werden seit Jahren Aus- und Fortbildungen für Übungsleiter, Trainer und Bewegungsfachkräfte auf höchstem Qualitätsniveau angeboten und durchgeführt.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fördert in diesem Jahr Vereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Vordergrund stehen. Bei dem Vereinswettbewerb für den Nachwuchsleistungssport werden insgesamt
6 x 10.000,00 € und 8 x 5.000,00 €
an Vereine ausgeschüttet. Die Gewinne werden in zwei Kategorien vergeben: Vereine mit maximal 300 Mitgliedern und mehr als 300 Mitgliedern.
Ihr wollt mitmachen? Dann schaut auf www.baemploppboom.de vorbei und meldet euch bis zum 28. Februar 2018 an! Den Anmeldebogen (auch online verfügbar) für den Wettbewerb haben wir in den Anhang gelegt.
Startpassverlängerung im Übergangsjahr 2018
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Digitalisierung des Startpasswesens ab 2019
Wie uns vom DTB mitgeteilt wurde, besteht in diesem Jahr die Möglichkeit zur Startpassverlängerung für 1 Jahr. Das heißt: Alle Startpässe, die zum 31.12.2017 abgelaufen sind, können mittels Antrag um 1 Jahr verlängert werden. Die Verlängerung wird im abgelaufenen Startpass eingetragen, daher ist kein neues Passfoto erforderlich. Die Startpassgebühren richten sich nach den zukünftigen Jahresmarken.
Yoga Anatomie – weiterführendes Wissen in Theorie und Praxis Die Themen Yoga Anatomie und Yoga Adjustments sind wichtige Bereiche für einen guten Yogalehrer/in. Das erlernte Wissen bei der Ausbildung wird vertieft und es vieles auch neu erfahren.
Nach fast zweijähriger Ausbildung zum Yogalehrer/in und bestandener Prüfung ist nun die Basis für sehr gute Kurse bei den Vereinen gelegt. Viele verschiedene Themen von Asanas, Technik, Atmung, Anatomie und Philosophie haben mal mehr mal weniger große Herausforderungen an die Schüler gestellt. Schweiß, Tränen, Lachen… alles war dabei.
Im Frühjahr 2017 startete die neue Ausbildung zum Yoga Kursleiter des DTB mit der Referentin Claudia Debüser. In insgesamt 5 Modulen lernten die Schüler viel Neues kennen. In den ersten Modulen kommen die Teilnehmer mit neuen Übungen in Berührung, die sehr herausfordernd sein können. Philosphie, Chakren, Meditation, Entspannung, unterrichten lernen sind weitere Themen dieser ersten Grundausbildung.
Digitalisierung DTB-Passwesen ab dem 1. Januar 2019 Internet, E-Mails und die gesamte digitale Kommunikation mit PC/Notebook oder Smartphone haben unsere Gesellschaft in den letzten Jahren wesentlich verändert. Dies betrifft den privaten Lebensbereich, das berufliche Umfeld als auch die Vereine und Verbände. Die Digitalisierung vermindert vor allem den Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten und sichert ein einheitliches, regelkonformes Vorgehen. Seit Jahren arbeitet der Deutsche Turner-Bund und viele seiner Landesturnverbände mit einer eigenen Datenbank mit Anmelde- und Abwicklungstools für Wettkämpfe, Turnfeste, Lehrgangsmaßnahmen und Antragsstellungen z.B. für den Pluspunkt Gesundheit.DTB.
Das DTB-Passwesen wird ab 01.01.2019 digitalisiert. Hierzu finden Sie im folgenden DTB-Informationsbrief die ersten Einzelheiten zur künftigen Vorgehensweise.
Für die Beantragung von Startpässen im Jahr 2018 beachten Sie bitte Punkt "5. Übergangsregelung". Sobald uns weitere Details vorliegen, informieren wir Sie umgehend.
Übungsleiterin des Jahres bei Gymmotion geehrt
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Ute Link, TV Kastellaun, wurde zur Übungsleiterin des Jahres gewählt
Anlässlich der Gymmotion am 26.11.2017 in Koblenz, ehrte der Turnverband Mittelrhein seine Übungsleiterin des Jahres.