Das DTB-Passwesen wird ab 01.01.2019 digitalisiert. Hierzu finden Sie im folgenden DTB-Informationsbrief die ersten Einzelheiten zur künftigen Vorgehensweise.
Für die Beantragung von Startpässen im Jahr 2018 beachten Sie bitte Punkt "5. Übergangsregelung". Sobald uns weitere Details vorliegen, informieren wir Sie umgehend.
Übungsleiterin des Jahres bei Gymmotion geehrt
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Ute Link, TV Kastellaun, wurde zur Übungsleiterin des Jahres gewählt
Anlässlich der Gymmotion am 26.11.2017 in Koblenz, ehrte der Turnverband Mittelrhein seine Übungsleiterin des Jahres.
Höhepunkte der Show.
TVM trauert um sein Ehrenmitglied Albert Krebs
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Der Turnverband Mittelrhein trauert um sein Ehrenmitglied
Albert Krebs
der am 17. November im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Als Oberturnwart zeigte Albert Krebs über Jahrzehnte hinweg unermüdlichen Einsatz für das Turnen und stand stets mit Rat und Tat helfend zur Verfügung. Von Kindesbeinen an war er mit dem Turnen verbunden. Für seine Heimatvereine, CTG Koblenz und TG Oberlahnstein, startete der Gerätturner unzählige Male. Ein besonderes Anliegen war ihm die Nachwuchsförderung. Als qualifizierter Übungsleiter vom Kinder- bis Seniorenturnen hielt er in mehreren Vereinen Übungsstunden. Unzählig auch die Ämter, die er innehatte. Alle diese Ämter führte er in seiner ganz besonderen Art. Jede dieser Funktionen wurde im Sinne des Turnens von ihm mit großem Engagement weiterentwickelt. Seine fachlichen Geschicke, die er in drei Jahrzehnten als Oberturnwart für den Turnverband Mittelrhein einbrachte, prägen noch aktuell das Verbandsgeschehen. Er war Antriebsfeder für viele Veranstaltungen, wie den Königsbacher Turn-Cup und den Ländervergleichskampf mit dem Thüringer Turnverband, das Nikolausturnen, um nur drei zu nennen. Sein unermüdlicher Einsatz und seine fachliche Kompetenz brachten Albert Krebs viele Ehrungen und Auszeichnungen ein. Beim Verbandsturntag 2000 in Mülheim-Kärlich wurde er von „seinen“ Turnerinnen und Turnern einstimmig zum Ehrenmitglied des Turnverbandes gewählt. Mit Albert Krebs verliert der TVM eine Persönlichkeit, die mit Fachwissen und Menschlichkeit zu überzeugen wusste. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Michael Mahlert Stefan Lenz Präsident Geschäftsführer
Fitness- und Aerobic-Convention 2018 wieder im Programm
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Die beliebte Fitness- und Aerobic-Convention des Turnverbandes Mittelrhein findet auch im Jahr 2018 wieder in Montabaur statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aus 16 Arbeitskreisen ihre 4 Arbeitskreis-Favoriten wählen (freie Kapazitäten vorausgesetzt). Schnell anmelden lohnt sich also! Attraktive Themen, z.B. Functional Step, Rund um den Ball, Core XXL, Bodytoning meets Pilates, Faszio® Yoga, Rückenfit u.v.m. sind im Programm. Termin: Samstag, 26. Mai 2018, ab 10.00 Uhr in Montabaur
Infos: Turnverband Mittelrhein, Rheinau 10, 56075 Koblenz, Fax 0261/135-159 Hans-Peter Kress, Telefon 0261/135-153, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andrea Kuhl, Telefon 0261/135-158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch 2018 wieder Happy Gymnastics, Rendezvous der Besten und Tuju-Stars
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Happy Gymnastics mit Rendezvous der Besten und Tuju-Stars des Turnverbandes Mittelrhein
Die ultimative Tanz- und Showveranstaltung des Turnverbandes Mittelrhein lädt alle Showtanzgruppen und Zuschauer ein, die Lust auf eine mitreißende Showveranstaltung in der CONLOG Arena in Koblenz haben. Einmal im Rampenlicht stehen-für Vereinsgruppen ist das bei „Happy Gymnastics“ möglich. Die Zuschauer dürfen sich auf jede Menge bunter Kostüme und Lichteffekte freuen.
Termin: Sa., 3. März 2018, 15.00 Uhr CONLOG ARENA in Koblenz
Infos: Turnverband Mittelrhein, Rheinau 10, 56075 Koblenz Hans-Peter Kress, Telefon: 02 61 - 135 153, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andrea Kuhl, Telefon: 02 61 - 135 158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachtagung "Bewegung und Mobilität" mit über 50 Anmeldungen
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Der Rhein-Lahn-Kreis und der Turnverband Mittelrhein bieten erstmalig eine Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen an. „Geben und Nehmen“, Forum: Rhein-Lahn, so der Titel der Veranstaltung wird am Dienstag, 14.11.2017 in Bad Ems durchgeführt. Es liegen knapp 50 Anmeldungen vor.
Vier Jahre Projekt "Aktiv und Fit - Leben" in Altendiez
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Die Seniorengymnastik-Gruppe, 80 Jahre und älter, besteht seit vier Jahren im VfL Altendiez im Rahmen des DTB-Projekts AUF(„Aktiv und Fit“)-Leben
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat, das Projekt „AUF (Aktiv und Fit) Leben“ erfolgreich abgeschlossen, mit dem Ziel, Bewegungsangebote für Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu schaffen. Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Hierfür wurden deutschlandweit an sechs verschiedenen Standorten Netzwerke aus z.B. Kommunen, Vereinen, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsorganisationen, usw. aufgebaut, die nachhaltig Bewegungsangebote für inaktive Ältere, Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige einführen.
2. TVM-Kinderturn-Sonntag am Sonntag am 12.11.2017
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Kinder sollen sich zu gesunden und starken Persönlichkeiten entwickeln können
Kinderturnen bietet den Rahmen, sich dafür notwendige Erfahrungen und Kompetenzen zu erschließen und im Alltag anzuwenden. Der Turnverband Mittelrhein stärkt und unterstützt mit seiner Mobilen Kinderturnoffensive alle, die sich für die gesunde Entwicklung unserer Kinder einsetzen und sie auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit begleiten. „Fische schwimmen, Vögel fliegen, Kinder turnen“, dieser Satz muss wieder zum Selbstverständnis jedes Erwachsenen werden, der Verantwortung für Kinder hat, so Dr. Alfons Hölzl, der Präsident des DTB. Gemeinsam mit Special Olympics Rheinland-Pfalz möchte der Turnverband Mittelrhein in diesem Jahr im Rahmen des Kinderturn-Sonntags ein Kooperationsprojekt starten, den „TVM-Kinderturn-Sonntag inklusiv“. Alle Kinder mit oder ohne Handicap sollen die Möglichkeit haben, viele Erfahrungen im Bereich Kinderturnen zu sammeln, den Umgang mit ihrem Körper kennen zu lernen und vor allem Spaß an der Bewegung zu entwickeln. Im Umgang mit dem Thema „Kinderturnen inklusiv“ kommen den meisten Menschen viele Fragen auf: „Wie gestalte ich eine Kinderturnstunde inklusiv?“, „Wie kann ich jedem gerecht werden?“, „Worauf muss ich bei der Einbindung von behinderten Kindern speziell achten?“ und viele mehr.
Die GYMMOTION „the light“ zeigt die Sterne der Artistik. In „the light“ werden außergewöhnliche Menschen mit einzigartigen Fähigkeiten in einer Welt von Farben und Fantasy kunstvoll präsentiert. Mensch und Technik bilden eine Symbiose der Überraschungen. Kombinationen von Sport und Artistik zeigen vollkommen neue Möglichkeiten. Licht, Farben und Formen garnieren auf fulminante Weise die Sportler und Artisten der Zukunft bei ihren Präsentationen. Zum ersten Mal bewegen sich in der Show virtuelle Projektionsflächen durch den Raum. „the light“, ist die Show der Sinne. Erleben Sie ein Potpourri aus Turnen, Artistik, LED-Licht-Tänzen, Äquilibristik, Trampolinturnen, Akrobatik, Rhythmischer Sportgymnastik, Roue Cyr, Sport-Akrobatik, Entertainment, Icarian Games und vielem mehr.
Neben dem jährlichen Arbeitstreffen der Turnspielwarte, ist es Tradition geworden, sich auch zu einer gemeinsamen Wanderung zu verabreden. Das Arbeitstreffen, bei dem aktuelle Themen diskutiert wurden, fand Mitte Oktober statt. Bereits Ende Juli trafen wir uns bei angenehmen Temperaturen in Waldbreitbach, um den 11,6 km langen Rund-Wanderweg „Wäller-Tour Bärenkopp“ im Wiedtal zu wandern.