Landesmeister zu Muttertag

Zu Muttertag starteten die Trampoliner in Wittlich zum Rahmenwettkampf und zur Einzel-Meisterschaft des Turnverbands Mittelrhein.

Am Vormittag turnten 12 Schülerinnen und 6 Schüler aus dem TuS Rot-Weiß Koblenz (RWK), dem Wittlicher TV (WTV), der SFG Bernkastel-Kues (SFG) und des MTV Bad Kreuznach (MTV) um die besten Haltungsnoten. Zum ersten Mal wurde nach den neuen Wertungsrichtlinien des Deutschen Turnerbundes geturnt, was bei gleicher Leistung einen- der Pflichtübung angepassten- verminderten Ausgangswert bedeutete.

Empfang im Ratskeller

Die Weißrussische Trampolin-Nationalmannschaft landete am 10. März 2015 in Frankfurt und bezog ihr Quartier im Landguthotel Burgblick *** in Ebernburg wo sie während des 12-tägigen Trainingslagers durch Inhaberfamilie Textor untergebracht sind. Den ersten gemeinsamen Trainingstag mit der MTV-Mannschaft starten die Sportler/innen mit ihrer Trainerin Volga Ulasava bereits am Nachmittag im Bundesstützpunkt.

Turnverband Mittelrhein holt Silber

Die Auswahlmannschaften der Landesturnverbände haben in der Halle des Wormser Bildungszentrums ihre besten Trampolinturner deutschlandweit gesucht. Gastgeber des Flugspektakels war der TV Leiselheim, der erst seit rund anderthalb Jahren selbst eine Leistungsgruppe Trampolinspringen in seinen Reihen hat.

Spannendes Finale im Trampolinturnen

In der Vorrunde gab es bereits spannende und auch knappe Begegnungen. Für das Finale hatten sich dann jeweils die beiden gruppenbesten Mannschaften qualifiziert:

  • MTV Bad Kreuznach I (MTV I)
  • Wittlicher TV (WTV I)
  • TuS Rot-Weiß Koblenz (RWK)
  • MTV Bad Kreuznach II (MTV II)

Vier mal Gold für MTV Mannschaften

Fünf Mannschaften waren am Start, vier davon gewannen den Titel – die Bilanz der Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Worms war überwältigend. „Das war sensationell“, war auch Chef-Trainer Steffen Eislöffel absolut angetan von den Leistungen seiner Schützlinge.