Erster Deutscher Jugendpokal in der AK 14 - 18 für die DJK Betzdorf

Von Oliver Pauschert
Am Wochenende 15.+16. März 2025 sollten eigentlich die Deutschen Jugendmeisterschaften im Indiaca stattfinden. Da in den vergangenen Jahren (seit Corona) die Anmeldezahlen deutlich zurückgegangen sind, wurde jedoch entschieden, das Turnier auch für Spieler/innen ohne Spielerpässe zu öffnen.
Somit wurde es als deutsches Jugendpokalturnier für die Altersklassen 11- 14 und 15-18 Jahre ausgeschrieben. Eine Vorgabe zur geschlechtlichen Zusammensetzung gab es nicht. So kam es dazu, dass sich Mitte März in Dülmen (Westfalen) 6 Indiaca-Mannschaften in der Ak 11-14 und 4 Mannschaften in der Ak 15-18 4 in einer jeder-gegen-jeden-Runde gegenüberstanden - teilweise als reine Mädchen- oder Jungenmannschaften, teilweise aber auch als Mixed. Während in der jüngeren Altersklasse ausschließlich Teams aus dem Westdeutschen Turnverband antraten, war der Mittelrheinische Turnverband in der älteren Spielklasse durch die DJK Betzdorf vertreten. Nach Abschluss der Gruppenspiele hatten sich der CVJM Kamen und DJK Betzdorf die ersten beiden Plätze gesichert, so dass man sich zum Finale erneut gegenüberstand. Und dabei sollten die Betzdorfer die Oberhand behalten. Mit 25:19 und 25:21 ging somit die Erstauflage des Deutschen Jugendpokals an den Mittelrhein. Den 3. Platz belegte Ausrichter Grün-Weiß Hausdülmen. Bei den Jüngeren setzte sich der CVJM Pivitsheide vor Grün-Weiß Hausdülmen und CVJM Kamen durch.
Abschließend bleibt zu bilanzieren, dass es eine sehr gelungene Prämieren-Veranstaltung war, die hoffentlich in den kommenden Jahren mit steigenden Meldezahlen wiederholt werden darf.
Reger Turnierbetrieb bei dem jeder-gegen-jeden-Modus.