Zwei neue Mittelrheinmeisterinnen Michels und Grosscurth kommen vom TuS Mackenrodt

Vergangenes Wochenende fanden die E4 & E3 Meisterschaften (Anfänger & Fortgeschrittene) im Rope Skipping vom Turnverband Mittelrhein in Rheinbrohl statt.
Für den TuS Mackenrodt gingen im Anfängerwettkampf Paulina Anna Singer und Merle Niestroj in der AK5 (9-11 Jahre) an den Start. Für beide Springerinnen war es erst der zweite Wettkampf, nach dem Skip with Friends Wettkampf Anfang Mai. Sie sind rundum zufrieden mit ihrer Leistung und konnten mit Platz 10 und 14, Ihre Leistung vom ersten Wettkampf bestätigen.
Anschließend schickte der TuS sieben Springerinnen bei dem E3 Wettkampf der Fortgeschrittenen ins Rennen. Bei den jüngsten Springerinnen der AK 5 stellte sich die 10-jährige Hannah Thees der Konkurrenz aus Nister und Oberstein. Im 2 Minuten Speed konnte sie ihren persönlichen Rekord um 10 Sprünge auf 208 Sprünge verbessern, was am Ende Platz 3 in dieser Disziplin bedeutete. Auch im Nachwuchs Double Under Cup erreichte sie die Bronzemedaille.
Die AK 4 (12-13 Jahre) war die teilnehmerstärkste Altersklasse. Merle Thees und Delia Kowalsky zeigten einen schönen Freestyle, sowie gute Leistungen in den Speeddisziplinen. Am Ende ersprangen sie sich Platz 7 und 5 in der Gesamtwertung. Einen regelrechten Sahnetag in dieser Altersklasse erwischte ihre Vereinskollegin Lola Michels. Mit ihrem persönlichen Bestwert und Tageshöchstwert im 30 Sekunden Speed mit 71 Sprüngen legte die 12-jährige stark vor. Im 2 Minuten Speed und Nachwuchs Double Under Cup ersprang sie sich die Silbermedaille. Mit einem schönen und hochwertigen Freestyle sicherte sie sich nochmals Gold und am Ende die Mittelrheinmeisterschaft im Overall in der AK 4 mit der Tageshöchstpunktzahl von 797,49 Punkten.
In der Altersklasse 3 (13-14 Jahre) sprang Nele Brust in jeder Disziplin des Overall Wettkampfes auf das Silberpodest. Besonders ihr Rekord im 2 Minuten Speed mit 227 Sprüngen machte sie stolz. In der Endabrechnung erreichte sie dann natürlich auch den 2. Platz mit 628,79 Punkten. Lea Piechotta konnte in dieser Altersklasse mit super Leistungen zeigen und damit im Freestyle und der Overallwertung mit 507,30 Punkten die Bronzemedaille erspringen.
In der ältesten Altersklasse des Tages (16-18 Jahre) ging Anna Grosscurth für den TuS Mackenrodt an den Start. Überraschend gewann sie die Goldmedaille im Freestyle und 2 Minuten Speed und am Ende auch in der Overallwertung mit 641,06 Punkten).
Bericht und Foto: Rebecca Schwarz

Die zwei neuen Mittelrheinmeisterinnen: Anna Grosscurth und Lola Michels