Tanzgruppe ASS wird zum dritten Mal Deutscher Meister
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Nach 2010 und 2016 wird die Tanzgruppe ASS des TuS Ellern zum dritten Mal Deutscher Meister
Am 15. und 16. September trug der Deutsche Turnerbund (DTB) in Witten (NRW) seinen diesjährigen Deutschland-Cup Dance aus. Knapp 50 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet kämpften in den Altersklassen „Jugend“, „18+“ und „30+“ um die Titel – mit dabei auch die Tanzgruppe ASS des TuS Ellern.
Der neue TVM-Reiseflyer für die Saison 2018-2019 ist erschienen. Im Angebot haben wir wieder neben den Alpin-Freizeiten auch eine Fitness- und Vitalsportwoche in Andalusien, TVM-Wellnesstage und die traditionelle Wanderfreizeit nach Ratschings. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Turnverband Mittelrhein bildet in Koblenz Übungsleiter für den Bereich Kinderturnen aus.
Der Turnverband Mittelrhein (TVM) bietet eine Übungsleiter- Ausbildung Kinderturnen mit 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Herbstferien 18 an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich entschieden, eine Kindergruppe im Verein zu übernehmen und möchten sich für diese Aufgabe qualifizieren.
Turnverband Mittelrhein führt Indoor-Schulung für Altenpflegekräfte in Seniorenzentrum Marienstift in Andernach durch.
Der Turnverband Mittelrhein (TVM) macht es sich u.a. zur Aufgabe, für alle älteren Menschen Bewegungsangebote in Altenpflegeeinrichtungen zu schaffen, die Fitness, Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern, die versuchen Selbstständigkeit und Alterskompetenz lange zu erhalten und die Stürze und Pflegebedürftigkeit mindern oder gar verhindern.
TVM Turner/Innen fahren zur Weltgymnaestrada 2019 nach Dornbirn
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Interessierte können sich noch melden
Die Erinnerungen an die Stadiongala beim Deutschen Turnfest in Berlin im letzten Jahr sind noch nicht verblasst und schon bereiten sich die damaligen Teilnehmer/Innen auf das nächste Event vor, die Großgruppenvorführung bei der Weltgymnaestrada in Dornbirn vom 6.-14.Juli 2019. Der Deutsche Turner-Bund wird dort eine 15-minütige harmonische Vorführung präsentieren.
Die Tanzgruppe ASS vom TuS Ellern hat am Wochenende beim DTB Dance Cup in Witten mit ihrem Tanz "sänk you for travelling wis Deutsche Bahn - mit dem Sparpreis durch ganz Deutschland" den 1. Platz mit deutlichem Vorsprung erzielt. Der TVM und Turngau Hunsrück gratulieren der Gruppe mit ihren beiden Trainerinnen Margot und Stefanie Piroth ganz herzlich zum 3. Gewinn der Deutschen Meisterschaft nach 2012 und 2016. Seit 2008 treten die Tänzerinnen in der Kategorie Erwachsene Dance 18 + sehr erfolgreich an. Über 10 Jahre im Erwachsenenbereich auf sehr hohem Niveau zu tanzen, das ist äußerst selten. Immer wieder neue Ideen kreativ umzusetzen, das ist das Markenzeichen der Tanzgruppe ASS.
Aktuelle Infos zur Startpassumstellung
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
DTB-Passwesen: Verlängerung von Startrechten im TURNPORTAL
Die erste Laufzeit von Jahresmarken läuft zum 31.12.2019 aus. Diese Jahresmarken können bereits jetzt verlängert werden. Die Jahresmarken sind dann ab dem regulären Ablaufdatum der alten Jahresmarke (z.B. 31.12.2019) für weitere 365 Tage (31.12.2020) gültig. Möglich ist die Verlängerung für einzelne Jahresmarken pro Mitglied oder als Sammelverlängerung. Nachstehend finden Sie hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Hinweis: Jahresmarken können frühestens 3 Monate vor Ablauf verlängert werden. Beispiel: Jahresmarke gültig bis 31.01.2020 Verlängerung ab 01.11.2019 möglich.
Die TVM-Passstelle steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung: Andrea Kuhl, Telefon 02 61 / 94 90 84 - 158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Infos zur Umstellung auf das digitale Passwesen ab 2019
Nachstehend findet Ihr Informationsblätter/-schreiben für die Vereine sowie für Wettkämpfer/Eltern zur Vorbereitung auf das neue Passwesen.
Vereine können ab sofort - falls noch nicht vorhanden - Login-Anträge zur späteren Beantragung von Jahresmarken etc. beim DTB einreichen. Ab dem 01.12.2018 können die Wettkämpfer bzw. deren Personensorgeberechtigten bereits die DTB-ID beantragen. Nähere Informationen hierzu werden in den Anlagen erläutert.
Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. TVM-Passstelle, Andrea Kuhl, Telefon 02 61 / 94 80 84 - 158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ergebnisse Ländervergleichswettkampf
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Die Ergebnisse des Ländervergleichswettkampf der Turnverbände Mittelrhein, Hessen, Thüringen und Sachsen stehen als Download zur Verfügung. Den Turnerinnen und Turnern, den Trainerinnen und Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Lehrgangsmaßnahmen 2019 ab sofort buchbar!
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Ab sofort sind die TVM-Aus- und Fortbildungsmaßnahmen 2019 auf dieser Internetseite / Weiterleitung zum DTB-Gymnet buchbar. Jede Menge Lehrgangsmaßnahmen sind im Angebot: 6 Ausbildungslehrgänge auf der 1. Lizenzstufe, 20 Maßnahmen der DTB-Akademie Außenstelle Koblenz, mehrere Dutzend Fortbildungen … Auch bei der Außenstelle der DTB-Akademie Koblenz wird wieder ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Qualifizierungen präsentiert. Die Themen sind u.a. Yoga, Pilates, Entspannung u.v.m. … und - nicht zu vergessen - unsere bewährte Fitness- und Aerobic-Convention am 11.05.2019 in Montabaur sowie - wieder im Programm - die beliebte Convention "Pilates, Yoga & Antara®" am 26.10.2019 in Koblenz (Ausschreibung im Frühjahr 2019).
Unsere Angebote finden Sie auf www.tvm.org in den entsprechenden Rubriken (chronologisch sortiert):
Übungsleiterausbildung (unterteilt nach 1. Lizenzstufe, 2. Lizenzstufe und DTB-Akademie) und
Übungsleiterfortbildung (hier unterteilt in die verschiedenen Schwerpunkte).
Viel Spaß beim Stöbern! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
240. Geburtstag von Friedrich Ludwig Jahn
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Der Vater des Vereinssports feierte seinen 240. Geburtstag.
Es ist kalendarisch verbürgt – am 11.8.2018 feierte der oft so genannte „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn seinen 240. Geburtstag. Berechenbar ist er ein Mann des 18. Jahrhunderts, lebte zeitlebens in einem in viele Kleinstaaten zerstückelten Deutschland. Er wirkte engagiert wie mitunter polternd an der Einheit Deutschlands auch in der Nationalversammlung mit, begründete das volkstümliche Turnen und schuf mit der neuartigen Organisationsform „Verein“ die DNA unserer Demokratie. Zu recht zählt er zu den meist geehrten Deutschen: Schulen wie Vereine, Straßen und Plätze, Denkmäler und Museen bestätigen das, Bücher und Dissertationen über ihn zählen die seines Alters.