Fast wie eine Großveranstaltung mutete auch 2015 der Süwag Energie Rhönradcup an. 125 Turnerinnen und Turner, mehr als 38 Kampfrichter und viele Rhönrad begeisterte Zuschauer füllten bei diesem Pokalwettkampf die Sporthalle in der Goetheschule in Lahnstein.
In allen Wettkampfklassen (WK) von Klein bis Groß wurden auch in diesem Jahr wieder sehenswerte Leistungen präsentiert, die das Publikum faszinierten.
Am 11.10.2014 fanden in Wirges die offenen Gaumeisterschaften des Turngaues Rhein-Westerwald statt. Sieben Vereine sind im Rhönradturnen aktiv. Da die Meisterschaften offen ausgetragen wurden, starteten auch Gäste aus anderen Turngauen.
Weiterlesen: Gaumeisterschaften Rhein-Westerwald Rhönradturnen
Marburg: Die hohen Erwartungen an den amtierenden Weltmeister Luca Christ bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen ebenfalls wieder erfolgreich zu turnen erfüllte er voll. Sein Auftritt war, wie bereits 2013 bei der Weltmeisterschaft in Chicago, mit dreimal Gold im Mehrkampf, Sprung und Spirale und einmal Silber in der Gerade wieder überzeugend.
Herdorf: Einen spannenden dritten Qualifikationswettkampf, der von der TSG Biersdorf am 28. Juni ausgerichtet wurde, lieferten sich die Rhönradturner/innen bei den Offenen Kreismeisterschaften Altenkirchen. Es ging nicht nur darum gut abzuschneiden, sondern auch seine eigenen Bestleistungen zu überbieten, um sich einen der begehrten Plätze für den Deutschland-Cup, der im November in Brilon stattfindet, zu sichern.
Hartes ausdauerndes Training und Nervenstärke im Wettkampf bei den Süddeutschen Jugendmeisterschaften in Taunusstein brachten für Timea Klaedtke und Denise Geis die begehrte Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften.
Weiterlesen: Rhönradturner/Innen qualifizieren sich für Deutsche Jugendmeisterschaft