Rope Skipping Kader 2012
Die Fachschaft Rope Skipping freut sich, ihren aktuellen Kader bekannt zu geben und gratuliert allen genannten Springern zu den gezeigten Leistungen, die der Berufung voraus gingen.
(Mainz) Am 30. Oktober ermitteln in Mainz die Rope Skipper des Turnverbandes Mittelrhein ihre Landesmeister in der höchsten Leistungsklasse (Einzelwettkampf 1 oder kurz E1) und gleichzeitig werden die Startplätze für die kommenden Deutschen Meisterschaften vergeben.
(Nagykanizsa/Mackenrodt) Voller erwartungsfroher Anspannung fliegt das Team Turmalin des TuS Mackenrodt 1910/21 am Donnerstag zu den Ropeskipping Europameisterschaften nach Ungarn.
Weiterlesen: Rope Skipper aus Mackenrodt starten bei der Junioren-Europameisterschaft
Die Meldebögen für die Rope Skiiping Meisterschaften stehen als Download zur Verfügung.
|
Meldebogen für die Einzelmeisterschaften |
![]() |
Meldebogen für die Mannschaftsmeisterschaften |
Joachim Kossmann, Fachwart
Eine wahre „Mammutropeskippingveranstaltung“ wurde Ende Mai hervorragend durch die TG Hanau ausgetragen. Um eine Aufwertung des Bundesfinales zu erzielen, wurde erstmals die Einzel DM und das Bundesfinale an einem Wochenende ausgetragen.
Samstags waren die Skipper der Meisterklasse bei der DM an der Reihe, um ihre Meister bei den Schülern (12-14 Jahre), der Jugend (15-17 Jahre) und den Erwachsenen zu ermitteln. Für den TVM waren der TuS Mackenrodt mit 4 Skipper, der TV Oberstein mit 4 Skipper und der TV Rheinbrohl mit 2 Skipper am Start.
Weiterlesen: Rope Skipping - Medaillen bei den nationalen Einzelwettkämpfen