(Deutsche Edelsteinstraße) Eine besondere Ehre wurden den neuen Europameistern im Rope Skipping zu teil. Bereits seit geraumer Zeit lag der für die neuen Champions vorgesehene tafelförmige Stein im steinernen Gästebuch und informierte darüber, welcher Personenkreis sich hier eintragen darf.
Weiterlesen: Rope Skipping Europameister tragen sich ins Steinerne Buch ein
Insgesamt 680 Packages sind gebucht. Package enthält Übernachtung von Donnerstag dem 30. Juli bis Montag oder Mittwoch, den 3. oder 5. August 2015 (sogenannte vier oder sechs Nächtepakete) einschließlich Verpflegung, Teilnehmerpauschale, Bustransfers freier Eintritt zu allen Veranstaltungen etc. etc.
Von den 680 Packages entfallen 480 Packages auf Sportler, Trainer und Kampfrichter. Bedeutet Teilnehmerrekord bei einer Europameisterschaft und mehr Teilnehmer als bei den meisten vorangegangenen Weltmeisterschaften.
(Hong Kong/Idar-Oberstein/Mackenrodt) Rope Skipper wissen wo es schön ist. Die asiatische Metropole Hong Kong hatte sich um die Ausrichtung der Weltmeisterschaften beworben und den Zuschlag erhalten. Die klimatischen Bedingungen waren für die europäischen Sportler allerdings eine große Herausforderung. Die hohe Luftfeuchtigkeit, Spitzentemperaturen von fast 40 Grad im Schatten und der ständige Wechsel von klimatisierten Räumen nach draußen. Das ging ganz schön an die Substanz.
Weiterlesen: Rope Skipperinnen haben sich in die Weltspitze gesprungen
Am vergangenen Freitag nahmen eine Delegation des Fördervereins Rope Skipping in der Edelsteinregion Idar-Oberstein das Siegerpodest für die Europameisterschaften in der kommenden Woche in Empfang.
Das Podest wurde von der Mackenrodter Architektin Denise Krieger entworfen (Bildmitte). Es ist ausschließlich aus heimischer Eiche und Buche gefertigt und wiegt 180 kg. Das Siegerpodest wird jetzt noch mit blauen Platzierungsziffern (aus lackiertem Buchenholz) ergänzt.
Gefertigt wurde das Siegerpodest von Menschen mit Behinderung in den St. Bernhards Werkstätten in Schweich in Kooperation mit der Lebenshilfe Obere Nahe, Idar-Oberstein.
Der Förderverein bedankt sich insbesondere für die finanzielle Unterstützung der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz. Nach den Europameisterschaften der Rope Skipper steht das Siegerpodest allen Vereinen aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein zur Verfügung, die ihre Sieger auf einem Podest mit einem unverkennbaren Logo für die Region ehren möchten.
Die Europameisterschaften finden vom 30. Juli 2015 - 05. August 2015 in Idar-Oberstein statt. Aktuelle Informationen unter www.RSEM2015.io
von: Thomas Roland
Zum ersten Mal lud der TuS Mackenrodt zu seinem Camp mit internationalen und nationalen RopeSkipping Trainern auch Springer aus anderen Vereinen nach Niederwörresbach ein. Insgesamt 77 Springer aus zehn Vereinen folgten der Einladung und trainierten in der ersten Januarwoche 2014 an fünf Tagen unter anderem mit Chinas Nationaltrainer Cheng Kam Yuen sowie dem Weltmeister im Speed und Weltrekordhalter in den beiden Speeddisziplinen 30 Sekunden (103 Sprünge) und 180 Sekunden (530 Sprünge) Ho Chu Ting und der Nummer 3 in der Welt, Cheung Pak Hung.
Weiterlesen: Vereinsübergreifendes Rope Skipping Training mit Weltmeister