Am Wochenende 20./21.06.2015 fand die DTB-Weiterbildung “Instructor Outdoor FitCamp“ in der Koblenzer Rheinau statt.
14 Teilnehmerinnen - man staune, es war kein männlicher Teilnehmer dabe i- wurden von dem Referenten Jens Binias in Theorie und Praxis mit dem „Outdoor-Training“ vertraut gemacht.
der Turnverband Mittelrhein bietet im Jahr 2016 gemeinsam mit dem Deutschen Berufsverband der MotopädInnen/MototherapeutInnen eine Kursleiter-Ausbildung Psychomotorik an. Die Ausbildung findet an 4 Wochenenden im Jahr 2016 statt und erstreckt sich über das ganze Jahr.
KANTAERA® ist ein innovatives Gesundheitskonzept, das die Balance und Koordinationsfähigkeit gleichermaßen schult, sowie die Kondition und Flexibilität.
Durch die perfekte Kombination von Tanz und kampfsportchoreographischen Bewegungen findet sich KANTAERA® außerhalb bisheriger Fitnesskurskonzeptionen wieder.
Diese Convention bietet für jeden Trainer und Übungsleiter interessante Themen.
Vom Mega-Trend hat sich Functional Training inzwischen zu einer festen und nicht mehr wegzudenkenden Größe im Fitness- und Gesundheitssport, aber auch im Wettkampfsport entwickelt.
TVM - im Dialog - Juni 2015 - 3/2015 |
|
|
|
Die Themen: | |
|
|
Weiterlesen: TVM - Aktuell 3/2015 Präsidententreffen der Landesturnverbände in Koblenz
Turnverband Mittelrhein ist Gastgeber„Der Turnverband Mittelrhein (TVM) hat die Ausrichtung des diesjährigen Präsidententreffen der Landesturnverbände im Deutschen Turner-Bund (DTB) gerne übernommen.“; so Michael Mahlert, Präsident TVM. Gemeinsam mit Frank Ebel, Sprecher der Landesturnverbände und Präsident des Berliner Turn- u. Freizeitsport-Bund, hat er in die Stadt an Rhein und Mosel eingeladen. Knapp 20 Präsidenten aus den Landesturnverbänden und dem DTB sind vertreten.
Weiterlesen: Präsidententreffen der Landesturnverbände in Koblenz TVM schult AWO-Altenpflegekräfte
Turnverband Mittelrhein schult AWO-Altenpflegekräfte im Bereichen Gedächtnistraining und DemenzDer demographische Wandel führt weltweit in den unterschiedlichen Gesellschaften zu neuen Strukturen und Herausforderungen. Dabei steht die Qualität des Alterns und weniger der Leistungsgedanke im Vordergrund.
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt und TVM beschließen Kooperation
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (KD) bietet ab sofort GymCard-Inhabern VorteileDie KD und der TVM schließen eine Kooperationsvereinbarung mit folgenden Inhalten:
Weiterlesen: Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt und TVM beschließen Kooperation Neue Übungsleiterbörse über Trainersuchportal
TVM kooperiert mit TrainersuchportalEines der dringendsten Probleme unserer Turnvereine ist die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Übungsleitern. Der TVM unterstützte seine Vereine seit jeher mit der kostenlosen Übungsleiterbörse im TVM Turnjournal. Die Zeit ist allerdings schnelllebiger geworden. Häufig werden kurzfristig Trainer gesucht und der Erscheinungstermin der kommenden Ausgabe liegt zu weit in der Ferne.
Auf dem Weg zur Weltgymnaestrada
Auf dem Weg zur 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki vom 12. – 18. Juli 2015Am 25.04.2015 trafen sich 25 der 32 Teilnehmer/Innen aus dem Turnverband Mittelrhein, um für die Großraumvorführung bei der Weltgymnaestrada in Helsinki zu üben.
|