Der Turnverband Mittelrhein (TVM) richtet am Samstag, 27. Februar, 15.00 Uhr, in der CONLOG-Arena Koblenz-Oberwerth sein traditionelles Tanz- und Gymnastikfestival STILHAUS-Happy Gymnastics für Showtanzgruppen aus.
Gerade nach der Karnevalszeit bietet sich für viele Gruppen hier noch die Gelegenheit, eingeübte Vorführungen und extra angefertigte Kostüme vor großem Publikum zu präsentieren. Integriert in unsere STILHAUS-Happy Gymnastics sind die beiden Landesqualifikationen des TVM für die jeweiligen Bundesfinals "Rendezvous der Besten" und "TuJu-Stars".
Der TVM rechnet wieder mit ca. 800 bis 1000 aktiven Teilnehmer/innen, die bunte Vorführungen aus der Vereinsarbeit in den Sportarten Gymnastik, Aerobic, Akrobatik und Tanz präsentieren werden.
Meldeschluss für die aktive Teilnahme von Gruppen ist der 10.02.2016.
Zu der Ausschreibung und den Wertungskriterien.
Und natürlich ist dieses Tanz- und Showspektakel auch für Zuschauer interessant. Wer als Zuschauer mit dabei sein will erhält Eintrittskarten beim Turnverband Mittelrhein unter der Kartenhotline (0261)135-158, per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an der Tageskasse.
Auch 2016 gibt es für vorbildliche Talentförderung im Verein 5.000 Euro. Bewerbungen für DTB-Sportarten müssen bis 31. März 2016 an den Deutschen Turner-Bund (DTB) geschickt werden.
Das Präsidium des Deutschen Turner-Bundes hat in seiner Sitzung am 22./23. Januar 2016 in Frankfurt die Nachfolge für den in Ruhestand gehenden Generalsekretär Hans-Peter Wullenweber geregelt.
TVM - im Dialog - Dezember 2015 - 8/2015 |
|
|
|
![]() |
|
Das Jahr klingt langsam aus, heute ist Weihnachten. Zeit der Ruhe, der Besinnung und Stille. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr und hoffen, dass Eure Feiertage so werden, wie Ihr und Eure Lieben es euch wünscht. Vielleicht war für Euch 2015 auch so schnelllebig. Wir haben einen Irischen Weihnachtswunsch gefunden, der zu dieser Thematik gut passt. „Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, Für 2016 wünscht Euch der Turnverband Mittelrhein die beste Gesundheit, viel Erfolg und weiterhin ein aktives, bewegtes Leben. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! |
|
Impressum: TVM-Aktuell ist der offizielle digitale Informationsservice des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) e.V., Rheinau 10, 56075 Koblenz, Telefon 02 61 / 135 150, Fax 02 61 / 135 159, Internet www.tvm.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
von: Hans-Peter Kress, Referent für Aus- und Fortbildung
Der Turnverband Mittelrhein (TVM) verlängert seit einem Jahr seine Lizenzen selbst. Diese Arbeit hatte früher der Sportbund Rheinland für den TVM übernommen.
Weiterlesen: Seit einem Jahr verlängert der TVM die Übungsleiterlizenzen
TVM - im Dialog - November 2015 - 7/2015 |
|
|
|
Die Themen: | |
|
|
![]() |
|
Sie ist längst zu einem sportlichen Markenzeichen geworden und hat sich in die Herzen der Zuschauer gespielt, die „Gymmotion – Die Faszination des Turnens“. Der Turnverband Mittelrhein (TVM) präsentiert die eindrucksvolle Show am Samstag, 28. November 2015, 18.00 Uhr, in der CONLOG ARENA Koblenz und am Sonntag, 29. November 2015, 17.00 Uhr, in der ARENA TRIER. Die einmalige Show aus Turnen, Theater, Artistik und Varieté verspricht wieder Besonders: Europa, Afrika und Asien zeigen ihre einzigartige und exotische Bewegungshandschrift. „United“ verbindet moderne, klassische, exotische und neu entwickelte Artistik und Sportarten in der neuesten Gymmotion-Produktion. Auch bei „United“ sind wieder Weltmeister in den verschiedensten Sportarten zu sehen. Kombinationen von Live-Musik und Artistik versprechen ein Feuerwerk von Farben, Formen, Bewegung und Show. Auch ein Schuss Comedy darf hier nicht fehlen. „United“ - ein Event für die ganze Familie. Weiter Infos: koblenz.gymmotion.org bzw. trier.gymmotion.org Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten! Für Koblenz: Turnverband Mittelrhein, Tel. 0261/135156, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Preis Erwachsene: 29,50 EUR (26,50 EUR für GYMCARD-Inhaber), Für Trier: Arena Trier, Tel. 0651/46290103, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Preis Kategorie 1: 26,00 € | Kategorie 2: 22,00 € | Kategorie 3: 18,00 € | Kategorie 4: 16,00 € |
|
Impressum: TVM-Aktuell ist der offizielle digitale Informationsservice des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) e.V., Rheinau 10, 56075 Koblenz, Telefon 02 61 / 135 150, Fax 02 61 / 135 159, Internet www.tvm.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
90 interessierte Trainerinnen und Trainer waren bei der Convention des TVM dabei. Jeder konnte sich je nach Interessenlage aus 12 möglichen Workshops „seine“ 4 auswählen.
Weiterlesen: Convention Functional Training setzte auf Fitness und Trends
Der Verein Deutsche Turnfeste e.V. sucht zur Verstärkung des Teams Internationales Deutsches Turnfest Berlin 2015.
Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/In Teilnehmermanagement und ein/e Mitarbeiter/In Wettkämpfe.
Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. November 2015!
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) wurde für das Projekt „AUF (Aktiv und Fit) Leben“ des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) als Partner ausgewählt. Das Gesamtprojekt zielte darauf ab, Bewegungsangebote für Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu schaffen und wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Hierfür wurden deutschlandweit an sechs verschiedenen Standorten Netzwerke aus z.B. Kommunen, Vereinen, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsorganisationen, usw. aufgebaut, die nachhaltig Bewegungsangebote für inaktive Ältere, Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige einführen.
Mit tiefer Erschütterung haben wir erfahren, dass Margret Quirbach, TVM-Fachwartin für Mehrkämpfe und Geschäftsführerin des Turngau Rhein-Mosel, am 28. Oktober im Alter von 60 Jahren verstorben ist.
Mit ihr verliert der Turnverband nicht nur ein Organisationstalent für zahllose Wettkämpfe und Meisterschaften sondern auch einen herausragenden und sehr geschätzten Menschen.
Wir werden Margret Quirbach immer als wertvollen, herzlichen, hochengagierten Menschen in bester Erinnerung behalten.
Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen, trauern mit ihnen und wünschen ihnen für die kommende schwere Zeit viel Kraft und Zuversicht.