Die Gruppe Schneesportbegeisterten, die mit dem TVM vom 11. - 18.04.2009 in Saas-Fee waren, ist zurück. Folgende Fotos/Eindrücke brachten sie mit.
In gut einem Jahr ist es soweit: Das vierte gemeinsame Turnfest der drei rheinlandpfälzischen Turnverbände gastiert zum zweiten Mal nach 1984 in Mainz. Mehr als 5.000 Aktive und ein Vielfaches an Besuchern erwarten die Organisatoren bei der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung in Rheinland-Pfalz in der Landeshauptstadt.
Am letzten Sonntag im März trafen sich über 70 Turnerinnen und Turner aus ganz Rheinland-Pfalz zu den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Austragungsort für dieses Jahr war Nastätten (Verein TuS Himmighofen). Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende Wettkämpfe zu sehen.
Weiterlesen: Ergebnisse RLP-Meisterschaft Rhönradturnen 2009
Liebe Mehrkämpferinnen, liebe Mehrkämpfer,
am 16. Mai 2009 findet im Stadtbad Koblenz ein Lehrgang im Wasserspringen, Schwimmen und Tauchen statt. Hierzu sind alle Jahnkämpfer, Schwimmer und sonstige Interessierte herzlich eingeladen.
In folgenden Schulen befinden sich die Gemeinschaftsquartiere der mittelrheinischen Vereine.
Weiterlesen: Mittelrheinische Gemeinschaftsunterkünfte Deutsches Turnfest 2009
6 wunderschöne Wanderungen in einer herrlichen Insellandschaft voller Frühlingsblumen zu erleben, war das Ziel der 23 Wanderer des TV Eitelborn auf der Insel Ibiza. Sie alle wurden nicht enttäuscht.
Der Olympiastützpunkt Stuttgart (OSP) ist eine von Bund und Land geförderte Einrichtung des Spitzensports, verantwortlich für die Förderung des Leistungs- und Spitzensports sowie die Talentförderung. Die Spitzen- und Nachwuchsathleten/innen olympischer Sportarten - in den Trainingszentren in und um Stuttgart - erhalten hier Unterstützung zu den Themen Gesundheit, Trainingswissenschaft und Karriereplanung im Rahmen der DOSB-Vergaben (in Kooperation mit Trainern und Fachverbänden).
Weiterlesen: Olympiastützpunkt Stuttgart sucht neue/n Leiter/in
Liebe Schneesportler / Innen,
Eine weitere Info für die SL im TVM:
Mit dem Festakt, der am Samstag, den 21. März 2009 in der MZW Heidensteil gefeiert wurde, leitete der Idarer Turnverein 1873 e.V. das Jubiläumsjahr „100 Jahre Frauenturnen“ ein. Dieser Auftaktveranstaltung werden weitere Veranstaltungen im Laufe des Jahres folgen.
Zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres trafen sich die zwanzig besten Rope-Skipper im Turnverband Mittelrhein zum Kadertraining.