In diesem Jahr wird die Saison der Bundesliga ein letztes Mal im vierten Quartal ausgetragen. Ab dem Jahre 2010 dann im Frühjahr mit den abschließenden Endkämpfen noch vor der Sommerpause.
Die Meisterschaft fand gemeinsam mit dem Rheinhessischen Turnerbund am 22.03.2009 in Nieder-Olm statt. Notwendig wurde dies, da keiner der beiden Landesturnverbände alleine genügend Kampfrichter stellen kann, um einen Wettkampf nach dem neuen Reglement durchzuführen.
Zur Vorbereitung auf die bevorstehende World-Cup-Serie starteten die MTV-Trampoliner Martin Gromowski, Jessica Simon, Alexandra Kohler, Carina Baumgärtner und Sarah Eckes beim 18. Int. Flower-Cup im niederländischen Aalsmeer.
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein in Bad Kreuznach waren fast 70 Aktive am Start. Vorgeschaltet war der Rahmenwettkampf mit L 5 als Pflichtübung.
Weiterlesen: Ergebnisse Landesmeisterschaft Trampolinturnen 2009
Nach der ersten WM-Qualifikation waren sich die "Experten" einig, dass es wohl nur um Platz 6 noch einmal richtig spannend würde zwischen Lion Jüdes vom KSC Strausberg (Bild links) und Jesko Sänger, der für den TV Remagen ins Rad steigt.
60 Jahre Turnverband Mittelrhein waren Anlass für den Besuch des Thüringer Turnverbandes bei seinem Partnerverband Mittelrhein. Angereist waren dessen Präsident Burkhardt Wartner und der Geschäftsführer Karl-Heinz Preidel. Übernachtet wurde in der Turnschule/Sportschule auf dem Koblenzer Oberwerth, die inzwischen hochwertig renoviert wurde und einen besonderen Charm ausstrahlt.
Treffendes Motto für die Zukunftsworkshops des TVM, mit Hilfe derer das Leitbild „Wir schaffen Bindung“ des DTB umgesetzt werden soll. Präsidium, Vertreter der Turngaue und Mitarbeiter/Innen der Geschäftsstelle trafen sich am 20./21.03.2009 in der Turnschule Oberwerth zur Fortschreibung der 2004 begonnenen Agenda.
Knapps weihen das Geschenk ein
Aus: Nahe-Rhein Nr 63 – Montag 16.03.2009 – Sport-Platz lokal – Olaf Paare
Das Landesleistungszentrum (LLZ) der Turner in Niederwörresbach kämpft seit Jahren um seine Daseinsberechtigung. Das die Sportschau zum 60. Bestehen des Turnverbandes Mittelrhein in Niederwörresbach über die Bühne ging, darf als Vertrauensbeweis gelten und soll der Zukunftssicherung dienen.
Im Frankfurter Römer zog DTB-Präsident Rainer Brechtken am 10.03.2009 eine erste Bilanz zu den aktuellen Meldezahlen für das Internationale Deutsche Turnfest 2009. Nachdem am vergangenen Sonntag das Verfahren der Vereinsmeldungen für das Internationale Deutsche Turnfest 2009 abgeschlossen wurde, „steht die Zahl von 65.000 Teilnehmern fest“, so Brechtken.
Weiterlesen: Meldeverfahren zum Turnfest Frankfurt abgeschlossen
Siegerlisten:
vom 07.03.2009 in Koblenz