Sarah Seiler vom TV Remagen schafft mit guten soliden Leistungen die Qualifikation zu den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen

Am Freitag, dem 17.05.2019 hieß es für Sarah Seiler vom TV Remagen und ihrer Trainerin Sabrina Sänger früh aufstehen und auf nach Weilheim in Bayern. Denn dort fanden am 18.05. die Süddeutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen statt. Nach einem Zwischenstopp in Mainz ging es zusammen mit den Turnern vom Mombacher TV weiter in Richtung Weilheim. Bereits am Abend wurde sich schon fleißig eingeturnt, um sich mit dem Rad, der Halle und vor allem mit dem Boden vertraut zu machen.

Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in Koblenz und Vallendar

Am 25.05.2019 richtet der Turnverband Mittelrhein die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in Koblenz und Vallendar aus. Neben Athleten aus RLP haben sich auch Sportler aus Hessen sowie aus Niedersachsen angemeldet. Alle möchten sie in Koblenz ihre Qualifikatiosnormen für die diesjährigen Deutschen-Mehrkampfmeisterschaften am 21./22.09.2019 in Eutin oder Frankfurt erreichen.

Autorin : Paulina Pfeifer

Am 11.05.2019 fand der erste Spieltag der Frauen in Kirchen im Molzbergstadion statt.

Kirchen. Am Sonntag, den 05. Mai, fand im heimischen Molzbergstadion der erste Faustballspieltag der Spielklasse unter 12 Jahre statt.

BERLIN. Am 26. September 1969 ging’s los – mit Leichtathletik, Schwimmen, 1.600 Teilnehmern, Wim Thoelke und dem RIAS-Tanzorchester.

Bei den TVM-Einzelmeisterschaften in Hermeskeil qualifizierten sich 7 Turnerinnen zum DC, bei dem sich die besten Turnerinnen aus ganz Deutschland in der LK 1, der modifizierten Kür, an Sprung – Barren – Balken und Boden messen konnten.

Um mit dem Ohr noch dichter an den Turngauen und Vereinen zu sein, trifft sich künftig das Präsidium mit Turngauvorstand und Vereinsvertretern. Den Auftakt machte am 04. Mai ein Turnerfrühstück beim TV Hochstetten im Nahetal. Ziel ist es, ohne feste Tagesordnung, ungezwungen aktuelle Problematiken und Lösungsansätze zielführend zu diskutieren.

Präsidiumsmitglieder und Mitglieder des Turngau Nahetal trafen sich mit Vereinsvertretern der fünf größten Vereine im Turngau zu einem ergebnisoffenen Dialog.
Der Deutsche Turnerbund hatte die besten Turnerinnen der modifizierten Kür LK1 ins bayrische Hösbach eingeladen um sich an den Geräten zu messen.

Die 16. Weltgymnaestrada gastiert vom 07. – 13. Juli 2019 in Dornbirn / Vorarlberg.

Leistungssteigerung um 13 Punkte beim 2. Wettkampf 2019 für die TG Niederbrechen/Altendiez in der Hessen-Jugend-Landesliga der Turner

Am Samstag, 06.04.2019 fand in Stierstadt bei Oberursel der 2. Wettkampf in der diesjährigen Hessen-Jugend-Landesliga der Gerätturner statt.
Gleichzeitig wurden in der gleichen Halle die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Gerätturner ausgetragen. Hier startete mit 78 Jahren in der AK M 75 Rainer Schlicht von der TG Camberg. Nach guten Leistungen in seinem Wettkampf belegte er schließlich den 1. Platz und wurde damit Hessischer Meister in seiner Altersklasse.