Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der Deutsche Turner-Bund (DTB), der Deutsche Handballbund (DHB) und der DJK Sportverband haben sich am 27. April 2016 in Berlin zum Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“ zusammengeschlossen. Auch die Deutsche Turnerjugend (DTJ) ist Bündnispartner.
Weiterlesen: Aktionsbündnis "Alkoholfrei Sport genießen" gestartet
Das DTB-Team hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele geschafft. Für die deutschen Turnerinnen und Turner wird es nun aber noch einmal spannend, denn noch steht das deutsche Team für die Olympischen Spiele 2016 nicht fest. Bei der 2. Olympia-Qualifikation am 9. Juli 2016 in der Fraport Arena Frankfurt werden die letzten Tickets für das Turn-Team Deutschland vergeben. Dies ist die Generalprobe vor den Olympischen Spielen im August in Rio de Janeiro.
Weiterlesen: 2. Olympia-Qualifikation des DTB-Turn-Team in Frankfurt
Nach seinen erfolgreichen Auftritten bei den WM-Qualifikationswettkämpfen in Hamburg und Marburg war die Freude für den Rhönradturner Luca Christ vom VfL Lahnstein riesig. Auch in diesem Jahr konnte Luca mit seinen turnerischen Fähigkeiten überzeugen und wurde zum dritten Mal in Folge in die Nationalmannschaft der Rhönradturner berufen.
Weiterlesen: Luca Christ wieder in den Nationalkader berufen
Am Sa 23.04.2016 fand in Hösbach bei Aschaffenburg der 3. Wettkampf in der Hessen-Jugend-Landesliga 2016 der Gerätturner statt. Die besten Jugendturner U 18 aus Hessen, Nordbayern und dem Verband Mittelrhein gingen mit ihren Vereinsmannschaften an den sechs olympischen Geräten an den Start, ausgenommen die erfolgreichste Nachwuchs-Mannschaft der letzten Jahre, Eintracht Frankfurt.
Sie hat am gleichen Tag in Halle in der neugeschaffenen Jugend-Bundesliga der Gerätturner den 1. Wettkampf vor dem SC Cottbus und dem SC Berlin gewonnen.
Weiterlesen: Nachwuchsturner der KTV Koblenz mit Saisonbestleistung in der Hessen-Jugendliga
Auch im achten Wettkampfjahr fand der Süwag Energie Rhönradcup wieder breiten Zuspruch bei den Rhönradabteilungen der Vereine in Rheinland-Pfalz und auch in Lahnsteins Öffentlichkeit. Mit 120 Turnerinnen und Turnern aus 13 Vereinen – von Mainz bis zum hohen Westerwald – kamen auch viele mitgereiste Eltern und Verwandte, sowie zahlreiche sportinteressierten Zuschauer aus Lahnstein.
Weiterlesen: 120 Turnerinnen und Turner beim Süwag Energie Rhönradcup
Weiterlesen: U 18 Ländervergleich ITA-GER der Turner in Altendiez
Die Gerätturner des Turngaues Rhein-Lahn trugen am Sonntag, 17.04.2016 in der Altendiezer Schulsporthalle ihre Einzelmeisterschaften aus, die zur Qualifikation für die Teilnahme an den Landesverbandsmeisterschaften Mittelrhein am Sa 14.05.2016 in Koblenz dienten. Bei guten Wettkampfbedingungen konnten 25 Turner aus fünf Vereinen unter dem Beifall der zahlreich erschienenen Zuschauer ihr Können präsentieren.
In allen Altersklassen waren hochkarätige Übungen an den olympischen Geräten Boden, Barren, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck zu sehen.
Weiterlesen: Gute Leistungen der Rhein-Lahn-Turner bei ihren Einzelmeisterschaften
Auch in diesem Jahr war die Übungsleiter-Fortbildung des Turngau Rhein-Westerwald ein voller Erfolg.
Karla Thiede hatte zum letzten Mal als Ressortleiterin für Frauen- Gesundheits- und Freizeitsport zu diesem Tagesworkshop eingeladen. Unterstützt wurde sie bei der Organisation und Durchführung bereits durch ihre Nachfolgerin Kerstin Reith, die in Zukunft zu diesem Übungsleiter-Treff im Turngau Rhein-Westerwald einladen wird.
Liebe Turnfestfreunde,
vorab ein paar Infos zu den RLP-Mehrkampfmeisterschaften im Rahmen des 5. Turnfestes Rheinland-Pfalz in Pirmasens.
Weiterlesen: Vorabinformationen zu den RLP-Mehrkampfmeisterschaften