![]() |
Ergebnisse Rope Skipping |
![]() |
Ergebnisse Rhönradturnen |
von: Dirk Erbele, TVM Fachwart
„Beim Turnfest dreht sich was“, unter diesem Motto starteten die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Rhönradturnen am Freitag, den 14.05.2010 im Rahmen des Turnfestes Rheinland-Pfalz in Mainz.
Mit knapp 80 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und so konnte dank hervorragender Organisation durch den Mombacher TV in 13 verschiedenen Leistungsklassen geturnt werden.
![]() |
Ergebnisse Deutscher Mehrkampf (2. AKTUALISIERUNG) |
![]() |
Ergebnisse Friesenkampf (2. AKTUALISIERUNG) |
![]() |
Ergebnisse Leichtathletischer Mehrkampf (AKTUALISIERT) |
![]() |
Ergebnisse Jahnwettkampf (2. AKTUALISIERUNG) |
![]() |
Ergebnisse Schleuderball (AKTUALISIERT) |
![]() |
Ergebnisse Schwimm-Mehrkampf (AKTUALISIERT) |
![]() |
Ergebnisse Steinstoßen (AKTUALISIERT) |
![]() |
Ergebnisse Wahlwettkampf männlich |
![]() |
Ergebnisse Wahlwettkampf weiblich |
![]() |
Ergebnisse Wahlwettkampf Liste nach Vereinen sortiert |
MTV Bad Kreuznach verliert in Frankfurt den ersten Bundesligawettkampf dieser Saison
Die MTV-Mannschaft verlor ihren Wettkampf gegen die Frankfurt FLYERS mit 363,80 : 373,00 Punkten und damit auch zwei wichtige Tabellenpunkte. Den Pflichtdurchgang entschied der MTV mit 103,70 : 102,30 für sich. Beide Kürdurchgänge gingen mit 126,59 : 135,30 und 133,60 : 135,40 an die Frankfurt FLYERS.
Hallo liebe Schneesportler/Innen, im Frühjahr jeden Jahres steht wieder das Procedere der Ausweisverlängerungen und Neuanträge an. Zum Verfahren bitte folgendes beachten:
Die Ergebnisse der TVM - Einzelmeisterschaft bzw. TVM-Cup im Gerätturnen weiblich stehen als Download zur Verfügung.
![]() |
Ergebnisse TVM Einzelmeisterschaft und TVM Nachwuchsmeisterschaft |
![]() |
Ergebnisse TVM Cup |
Glückwunsch an die Turnerinnen und deren Trainern zu den gezeigten Leistungen.
Andrea Petersohn, Fachwartin Gerätturnen weiblich
Beim 32. Verbandsturntages des Turnverbandes Mittelrhein am Samstag, dem 24.04.2010 in Plaidt wurde Michael Mahlert einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Verbandsturntag stand unter dem Motto „Wie sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Vereine und Verbände“.
Die Delegierten der 800 Mitgliedsvereine, die für 150.000 Turnerinnen und Turner im Verbandsgebiet des Turnverbandes Mittelrhein stehen, attestierten der Führung des Turnverbandes Mittelrhein rundum Zustimmung.
Medaillenregen für die MTV-Trampoliner
Goldmedaille für beide deutsche Synchronpaare, Silber für Anna Dogonadze im Einzel
Insgesamt 6 mal Gold und 3 mal Silber
Der zweite Tag brachte bei der EM das gleiche Ergebnis wie der erste Tag. Die Herrenmannschaft mit Martin Gromowski gewann sensationell Gold und die Damen völlig überraschend Silber, wie auch die Doppelmimi-Teams mit dem MTV´ler Peter Drozdik am Vortag.
Mit Henrik Stehlik, Dennis Luxon, Martin Gromowski und Karsten Kuritz setzten die Turner eine Serie fort, die bemerkenswert ist. Sie gewannen bereits 2004 in Sofia, 2006 in Metz und 2008 in Odense war es immerhin Bronze.
Doch besonders erfreulich die Silbermedaille der Turnerinnen. Anna Dogonadze, Jessica Simon, Alexandra Kohler (alle MTV) und Lara Hüninghake (TGJ Salzgitter) waren überglücklich und mit diesem Ergebnis wurde eine lange Durststrecke der Damen überwunden.
Hallo Zusammen,
hier die vorläufige Riegeneinteilung. Es kann eventuell noch kleine Änderungen geben.
Gleich die erste Entscheidung am Donnerstagnachmittag bei der Trampolin EM in Varna (BUL) brachte eine Goldmedaille u.a. für den MTVler Peter Drozdik.