Der Pfälzer Turnerbund hat als ausrichtender Verband die für den 20. Juni geplanten RLP-Mehrkampfmeisterschaften wegen Corona leider absagen müssen. Zur Zeit steht man mit dem DTB in Kontakt, um nach einer Möglichkeit zu suchen, wie unsere Turner/Innen dennoch an den DMKM teilnehmen können.
Geschäftsstelle wird bis auf Weiteres für Besucherverkehr geschlossen
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Liebe Turnerinnen und Turner,
nachdem LSB, SBR und viele Fachverbände ihre Geschäftsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen haben, wird auch der TVM seine Geschäftsstelle aufgrund der hochdynamischen Ausbreitung des Coronavirus ab Montag 23.03.2020 schließen. Alle Mitarbeiter/Innen sind weiterhin unter ihrer bekannten E-Mail – Adresse zu erreichen und werden die Anfragen zeitnah beantworten. Wir bedanken uns für euer Verständnis und werden über weitere Entwicklungen rechtzeitig über die Website informieren.
Euer TVM-Team
TVM trauert um Dr. Rudolf Ferrari
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Liebe Turnfreunde, wir erfüllen heute die traurige Pflicht, Euch mitteilen zu müssen, dass der ehemalige Fachwart Kunstturnen männlich
Dr. Rudolf Ferrari
am 15.03.2020 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Mit Rudi ist ein Turnfreund von uns gegangen, der Wegbegleiter für das Turnen im Turnverband Mittelrhein war. Von 1974 - 1986 begleitete er das Amt des Fachwartes Kunstturnen männlich und war somit Mitglied im Hauptausschuss des Turnverbandes Mittelrhein. Wir werden Rudi immer als wertvollen, hochengagierten und dem Sport verbunden Menschen in bester Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Mit stillem Gruß Michael Mahlert (Präsident) und Stefan Lenz (Geschäftsführer)
TVM sagt nach Wettkämpfen auch Lehrgänge ab
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Liebe Turnerinnen und Turner,
die Turnbewegung, als eine gesellschaftliche Bewegung, hat über 200 Jahre hinweg bis heute Verantwortung für die soziale Gestaltung unserer Gesellschaft übernommen. Sie sorgt für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder, übernimmt durch Bewegung Verantwortung in der Gesundheitsförderung, besitzt Solidarität und soziale Gemeinschaft als prägende Elemente.
Stefan Lenz feiert sein 20-jähriges Geschäftsführerjubiläum
Details
Kategorie: Nachrichten
Engagement für das Turnen: Stefan Lenz, Geschäftsführer Turnverband Mittelrhein (TVM), feiert am 16.03.2020 sein 20-jähriges Geschäftsführerjubiläum. 1991 begann Stefan Lenz, Arzbach, seine Tätigkeit beim Turnverband Mittelrhein als Referent für Öffentlichkeitsarbeit in Koblenz.
TVM leitet Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ein
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Maßnahmen zur Coronaprävention im TVM getroffen!
Die Absage von Wettkämpfen und flexible Handhabung bei der Durchführung oder Absage von Bildungsmaßnahmen sind zum Schutz der Gesundheit erforderlich. Auch der Deutsche Turner-Bund und andere Landesturnverbände ziehen Konsequenzen ähnlicher Art.
Auch DTB sagt alle nationalen Wettkampfveranstaltungen vorerst ab
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Deutscher Turner-Bund reagiert auf Coronavirus-Krise
(Frankfurt a.M.) Der Deutsche Turner-Bund hat nur einen Tag nach der Coronavirus bedingten Absage des EnBW DTB Pokals (Weltcup) am Donnerstag (12.03.20) alle weiteren nationalen Wettkampfveranstaltungen vorerst abgesagt. In den vergangenen Wochen tagte der durch die steigende Zahl an Coronavirus-Infektionen in Deutschland gegründete Krisenstab des Deutschen Turner-Bundes mehrfach, um gemeinsam über das weitere Vorgehen zur Durchführung von Wettkämpfen und Veranstaltungen zu beraten und zu entscheiden. Der Schutz der Athlet*innen Teilnehmer*innen, Besucher*innen sowie Mitarbeiter*innen unserer Veranstaltungen hat für den DTB oberste Priorität, an der der Verband unter Berücksichtigung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit alle Maßnahme orientiert.
die aktuelle Situation angesichts der Ausbreitung des neuen Coronavirus zwingt uns zu handeln, zu informieren und zu kommunizieren. Nach mehreren Gesprächen, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir alle Wettkämpfe auf Verbandsebene bis einschließlich 13.04.2020 absagen. Unser Partnerverband Pfälzer Turnerbund agiert ebenso. Für alle Aus-und Fortbildungen wird 3-4 Tage vor der Veranstaltung eine Info per Mail versendet, ob diese stattfinden. Weiterhin geben wir für die Turngaue die Empfehlung raus, auch die Gaumeisterschaften usw. abzusagen und zu verschieben. Wenn Nachholtermine der einzelnen Veranstaltungen stattfinden, werden diese rechtzeitig kommuniziert.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Michael Mahlert / Präsident Stefan Lenz / Geschäftsführer
Sportmedizinisches Forum - eine gelungene Bildungsveranstaltung
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Turnverband Mittelrhein und weitere Bündnispartner stellten beim Sportmedizinischen Forum Strategien gegen den Knochenschwund auf
Mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer boomte das Sportmedizinische Forum in Nastätten mehr als die Jahre zuvor. Es war die 14. Auflage des von folgenden Bündnispartnern organisierten Bildungsevents für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Ärzte (alphabetische Reihenfolge): Paulinenstift Nastätten, Rhein-Lahn-Kreis, Sportbund Rheinland, Sportkreis Rhein-Lahn, Stadt und Verbandsgemeinde Nastätten, Turnverband Mittelrhein. Alles beim 14. Sportmedizinischen Forum drehte sich um die Osteoporose - und damit um die häufigste Knochenerkrankung überhaupt, wie Dr. Zlatko Neckov, der sportmedizinische Leiter der Veranstaltung, bei seinem Einführungsvortrag betonte.
32 Leistungsturnerinnen des TVM mussten sich am 07. März 2020 erstmals einer Kaderüberprüfung stellen. Im Turnforum Asterstein fand die Abnahme der technischen und athletischen Normen sowie eine Überprüfung an den vier Wettkampfgeräten statt.