Gute Ergebnisse der TVM-Gerätturner beim Internationalen Deutschen Turnfest 2013 - Erstmals seit Jahren erreicht ein TVM-Gerätturner ein DM-Finale

16 Gerätturner des TVM starteten in Meisterschafts-Wettkämpfen und beim Deutschland-Pokalturnen, für die eine Qualifikation auf Verbands- bzw. RLP- Ebene erforderlich war. Diese Turner konnten mit 10 TOP-TEN-Platzierungen, im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten, ein gutes Leistungs-Niveau im Turnverband Mittelrhein nachweisen.

Innovationspreis 2013

Der Badische und Schwäbische Turnerbund prämieren besondere Vereinsprojekte und innovative Projekte. Bewerben können sich auch mittelrheinische Vereine. Einsendeschluss der Voranmeldung ist der 26. Juli 2013. Weitere Informationen http://www.sportkongress.de/innovationspreis.html

Innovationspreis

3. TVM-Sportlehrertag am 27. September 2013 in Montabaur unter dem Motto „Turnen bewegt den Sportunterricht!“

"Nicht schon wieder Turnen", eine immer wiederkehrende Äußerung von Schülerinnen und Schülern bei Bekanntgabe des Themas der nächsten Sportstunde.

Ist Turnen für Schülerinnen und Schüler etwa nicht attraktiv? Wie bewegt oder gar belebt Turnen den Sportunterricht? Um sich über Turnen zu verständigen, ist es notwendig, eine gemeinsame Vorstellung von dem Gegenstand zu haben, von dem die Rede ist.

Turnverband Mittelrhein bildet erstmals KANTAERA ® - Instruktoren aus

Kantaera®: Abwechslung mit Spassgarantie und eine spannende Bereicherung.

Kantaera ® klingt nicht nur interessant, sondern ist auch ein empfehlenswertes Cardio-Workout. Davon konnten sich 16 Teilnehmerinnen und 3 Teilnehmer des von der DTB-Akademie Außenstelle, ist dem Turnverband Mittelrhein angegliedert, organisierten Lehrganges überzeugen.

MTV Bad Kreuznach vor TuS Rot-Weiß Koblenz

Am Sonntag, 09. Juni 2013 richtete der TuS Rot Weiß Koblenz die Landesmannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen aus. Je zwei Mannschaften von Bad Kreuznach und Koblenz kämpften um die Meisterschaft. Leider stellte sich wie in den vergangenen Jahren kein anderer Verein der Konkurrenz. Die Vereine Höhr-Grenzhausen und Bernkastell planten eine gemeinsame Mannschaft, mussten dann aber doch verletzungsbedingt zurückziehen.

DTB-Besetzung für World Games

Nach dem Beschluss des DTB-Lenkungsstabes wurden am Mittwoch (19.06.2013) die deutschen Trampolinturner für die World Games in Cali (COL) nominiert. Das Duo Martin Gromowski und Kyrylo Sonn (beide MTV Bad Kreuznach) wird bei den vom 25. Juli bis zum 5. August stattfindenden Spielen der nicht-olympischen Sportarten als einziges DTB-Team im Synchron-Wettbewerb an den Start gehen.

Über 100 Turner/innen bei den offenen Gaumeisterschaften in Polch, Anwärter für die Teilnahme am Deutschland-Cup mussten Ihr Können noch einmal unter Beweis stellen

Mit mehr als 100 Turnerinnen und Turnern, 40 Kampfrichtern und Übungsleitern aus 11 Vereinen, war die Gaumeisterschaft der Turngaue Rhein-Ahr-Nette, Rhein-Westerwald und Rhein-Lahn sehr gut besucht.

Neben einem Wettkampf, an dem auch die Jüngsten in den Anfängerklassen ihre Wettkampftauglichkeit unter Beweis stellen konnten, ging es für die Landesklasseturner/innen um die Auswahl der Teilnehmer zum Deutschland-Cup.

Ob beim Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar oder beim Turnverband Mittelrhein.....

Hunderten Menschen wurden Tag für Tag, trotz Eiseskälte und Regen beim wohl kältesten Turnfest der Geschichte ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Was war passiert? Die Erklärung ist einfach und spannend zugleich: es war der LaGYM-Flashmob der die Massen bewegte.

Anlässlich des Deutschen Turnfestes wurden erstmals auch neben dem Mehrkampf die Einzeldisziplinen Speed und Freestyle ausgezeichnet.

12. Sommerfest des Turnverbands Mittelrhein bei Löhr Automobile Toyota – ein voller Erfolg

Das Sommerfest des Turnverbandes Mittelrhein bei Löhr Automobile Toyota in Koblenz ist immer wieder ein Anlaufpunkt für die ganze Familie. Dies unterstrichen auch die Besucherzahlen in diesem Jahr. Zahlreiche große und kleine Gäste nutzen das abwechslungsreiche Programm.