Weiterlesen: TVM-Präsident, Michael Mahlert, freut sich schon auf das Turnfest
Weiterlesen: Macht mit bei der Europäischen Woche des Sports 2017
Sieg mit Rekord-Punktzahl für die heimische KTV Koblenz
Der VfL Altendiez richtete im Auftrag der KTV Koblenz am So 30.04.2017 den 3. Wettkampf in der Hessen-Jugend-Landesliga 2017 in der Altendiezer Schulsporthalle als Finale aus. Die besten Jugendturner U 18 aus Hessen und dem Verband Mittelrhein gingen mit ihren Vereinsmannschaften an den sechs olympischen Geräten an den Start, ausgenommen die erfolgreichste Nachwuchs-Mannschaft der letzten Jahre, Eintracht Frankfurt.
„HESSEN-Jugend-Landesliga-Wettkampf der Turner - Finale 2017“ am Sonntag, 30.04.2017 ab 14:30 Uhr in ALTENDIEZ
Wie bereits gemeldet richtet der VfL Altendiez im Auftrag der KTV Koblenz am So 30.04.2017 ab 14:30 Uhr den 3. Wettkampf in der Hessen-Jugend-Landesliga 2017 als Finale in der Altendiezer Schulsporthalle aus. Die besten Jugendturner U 18 aus Hessen und dem Verband Mittelrhein gehen in ihren Vereinsmannschaften an den sechs olympischen Geräten in drei Riegen an den Start.
Weiterlesen: Finale Jugendlandesliga Hessen der Turner in Altendiez
Am Mittwoch, 19. April 2017 hat in Rheinbrohl die Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ des TVM in Kooperation mit dem Kreis Neuwied für Mitarbeiter/innen von Altenpflegeeinrichtungen stattgefunden.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen zu qualifizieren, damit die Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Altenpflegeeinrichtungen „in Bewegung bleiben““, so Michael Mahlert, Präsident des TVM und Verbandsgemeindebürgermeister Bad Hönningen.
„Während Spaß an der Bewegung nicht nur die körperliche und geistige Fitness der Bewohnerinnen und Bewohner stärkt, hilft das Angebot den Fachkräften Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken. Ein „Geben und Nehmen““, teilte Michael Mahlert weiter mit.
Das bei der Fachtagung Erlernte ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Bewegung und Mobilität in Ihrer Altenpflegeeinrichtung in den täglichen Ablauf zu integrieren.
Die Themen wie Sturzprävention, Rollator-Fit® oder das Tanzen mit an Demenz erkrankten Personen knüpfen an die alltäglichen Herausforderungen an.
Sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Fachkräfte in den Einrichtungen werden von der Weiterbildung profitieren.
Weitere Veranstaltungen dieser Art in Kooperation mit weiteren Landkreisen wurden bereits vor Ort von der Verantwortlichen des Turnverbandes geplant.
Interessenten können sich an die TVM-Geschäftsstelle, Rheinau 10, 56075 Koblenz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0261 - 135 153 wenden.
Bericht: Hans-Peter Kress, Referent Aus- und Fortbildung Turnverband Mittelrhein und DTB-Akademie Koblenz