Wolfsmaskottchen mit Medaillen

Mit neun Aktiven im Gepäck reisten die MTV Trampolintrainer Markus Thurow und Ingrid Eislöffel am 10. Mai 2024 nach Wolfsburg zum 1. Wölfe-Cup mit den Disziplinen Einzel, Synchron und Team.
In der Elite-Klasse der 11- und 12-jährigen Turnerinnen zeigte Leni Reithofer ihr Können. Mit 41,030 Punkten in der Pflicht und 46,715 Punkten in der Kür qualifizierte sie sich nicht nur für das Finale, sondern sammelte auch Punkte für den Bundesnachwuchskader. Im Finale steigerte sich Leni weiter und konnte mit 47,545 Punkten hinter Mia Welling (TV Unterbach) auf dem Silberrang strahlen.

TVO Team 1 erneut Deutsche Meisterinnen!

Die Sparkassen Arena in Göttingen hat sich sich, wie auch schon 2017, als gutes Pflaster für das Team 1 des TV 1848 Oberstein mit Julia Kannengießer, Katrin Ryan, Peri Ann Houk und Maike Preuß erweisen. Mit insgesamt 5 Medaillen und 6 EM-Tickets also wieder eine äußerst erfolgreiche DM für die 4 Frauen des mittlerweile schon fast legendären Teams.

Wir suchen für die Stadiongala am Internationalen Deutschen Turnfest eine hauptberufliche Mitarbeiterin/ einen hauptberuflichen Mitarbeiter hier in Frankfurt!

Deutsche Teammeisterschaften und Bundesfinale Rope Skipping

Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Teammeisterschaften und das Bundesfinale in Göttingen statt.

Kirchens U12-Faustballer startet positiv in die Saison

Zum Auftaktspieltag der Feldrunde 2024 des Turnverbandes Mittelrhein konnte die junge Faustballmannschaft des VfL Kirchen mit vier Spieler antreten (Paul Bredenbeck, Luca Roloff, Moritz Pfeiffer und Elias Gudernatsch).

Vier Vierfache Landesmeister im Ringtennis

Mit den mittelrheinischen Landesmeisterschaften Anfang Mai wurde in diesem Jahr die Ringtennis-Feldsaison eröffnet.

Premiere beim Turn-Talentschulen-Pokal

Die Turnerinnen des Olympischen Programms der Turntalentschule Koblenz Mittelrhein traten am 11. Mai in Dortmund beim Turn-Talentschul-Pokal des Deutschen Turnerbundes in der AK9 an.
Mit insgesamt 159,363 Punkten belegten Jana Besleaga, Dana Bender, Sofiia Yan und Jonna Hoffmeister den achten Platz.

Sina Klein wird Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 05.05 in Iffezheim erturnte Sina Klein vom TV Moselweiß mit 56,45 Punkten souverän den Titel im Wettkampf 30-34 Jahre.

Mit zwei Meistertiteln, einem zweiten Platz und weiteren 6 Top-10-Platzierungen kehrten die 11 Turnerinnen und Turner des Turnverbandes Mittelrhein von den Deutschen Senioren Meisterschaften in Iffezheim zurück.

Diesen überragenden und teils überraschenden Erfolg führte Maike Salewski-Krischok vom TV Weitersburg an, die nun ihren 10. Titel erturnte, dieses Mal in der Altersklasse W 55, also weibliche Teilnehmerinnen 55 bis 59 Jahre.
Ganz am Anfang einer möglicherweise ebenso erfolgreichen Karriere steht Sina Klein, TV Moselweiß, die in der W30 Deutsche Meisterin wurde.
Beide absolvierten einen perfekten Wettkampf, was ohne dies nicht zum Erfolg geführt hätte, da die Konkurrenz groß war und eine enge Leistungsdichte aufwies.

Die Verbandsligasaison in der Männerklasse startete für das Team des VfL Kirchen I mit zwei Siegen aus vier Spielen.

Das Team von Kirchen II, das im Kern aus Jugendspielern besteht, konnte zwar keine Siege einfahren, aber dennoch das eine oder andere knappe Ergebnis gegen die Konkurrenz aus der Männerklasse verbuchen.
Da im Molzbergstadion in Kirchen parallel noch der Auftaktspieltag in der Klasse U10/U12 stattfand, konnte Faustball-Abteilungsleiter Rolf Ludwig zahlreiche Zuschauer begrüßen.