Zweiter Platz für TuS Rodenbach bei DJMM 2025

Bei den Deutschen Vereins- und Jugendmannschaftsmeisterschaften 2025 in Koblenz konnten beide Vorjahressieger ihren Erfolg wiederholen und den Titel bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen. Von unserem Turnverband nahmen in diesem Jahr drei Mannschaften teil: Eine Spielgemeinschaft aus TuS Rodenbach gemeinsam mit der RTG Weidenau (Westfalen) und zwei Mannschaften des TV Rübenachs.

Die Conventions sind mittlerweile ein fester Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender des TVM.

Auch 2025 haben wir bei diesen Events wieder spannende Workshops zusammengestellt. Schaut' mal rein:

Bei der diesjährigen Deutschen Schülerliga konnte sich die Mannschaft des Ausrichters TV Rübenach durchsetzen und beendet damit eine siebenjährige Durststrecke.

Insgesamt kämpften acht Mannschaften in zwei Vierergruppen um den Einzug in die Halbfinals. In der ersten Gruppe konnte sich hierbei die erste Mannschaft der TG Groß-Karben und die RTG Weidenau durchsetzen. Als Erster der Gruppe B traf somit im Halbfinale Ausrichter Rübenach auf die Weidenauer Mannschaft und die erste Karbener Mannschaft spielte gegen die zweite Karbener Mannschaft (2. Platz in Gruppe B). Rodenbach verpasst den Einzug ins Halbfinale knapp.

Liebe Vereine in Rheinland-Pfalz,

Werde in deinem Verein Übungsleiter*in im Kinderturnen oder willst Du lieber im Fitness- und Gesundheitsbereich als Trainer*in arbeiten?

Ein Engagement bei deinem Turn- und/oder Sportverein macht Spaß, du kannst Dich persönlich weiterentwickeln, du hast die Chance auf Mitgestaltung!
Noch freie Plätze - Jetzt anmelden!

Turn-Athleten ermittelten ihre Besten

Am 1. Februar hatte der Fachausschuss zum Vergleich der Fähigkeiten der Nachwuchsturner aufgerufen.
In der Halle der Willi-Graf-Schule in Koblenz Neuendorf ging der Wettstreit über die Bühne. Bedenken bestanden noch, ob die Halle warm genug sei – darüber gingen dann die Meinungen auseinander: während die Eltern dick eingepackt in der großen Halle saßen, konnte man es in der kleinen Halle in „voller Montur“ kaum aushalten, vor Hitze – nun ja, den Jungs war´s egal, jedenfalls bis abends – dann gab es Erkältungsmeldungen.

Nutze zusätzlichen Bildungsurlaub bei deinem Arbeitergeber! Jetzt bei der Turnfest-Akademie weiterbilden.

Kombiniere deine Weiterbildung mit einem einmaligen Turnfest-Erlebnis in Leipzig! Du kannst dich in praxisorientierten Kursen weiterbilden, Lerneinheiten für deine Lizenzverlängerung sammeln und gleichzeitig deine beruflichen und persönlichen Kompetenzen erweitern.

TuS Mackenrodt fährt mit 3 Teams zu den nationalen Wettkämpfen

Bei den Verbandsmeisterschaften am 18. Januarin Niederwöresbach gingen 20 Springerinnen in 5 Teams für den TuS Mackenrodt an den Start. Die ältesten Springerinnen haben Ihre Ziele vollkommen erreicht. In 4x30 Sek Single Rope Speed Relay schafften Svenja Doll, Lisa Herbert, Luisa Weisner und Rebecca Schwarz trotz neuer Konstellation 353 Sprünge und übersprangen die Qualifikationshürde zur Deutschen Meisterschaft um 13 Sprünge.

Der Turnverband Mittelrhein und der Turngau Rhein-Mosel trauern um

Marlies Golz

die am 11.01.2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. 
Mit Marlies Golz verlieren wir eine Turnfreundin, die Wegbegleiterin für das Turnen im Turnverband Mittelrhein und im Turngau Rhein-Mosel war.

Unsere Aktion "Comeback der Lizenz"

Zeitraum: 01. März - 01. September 2025

Lizenz abgelaufen?
Hole dir deine Lizenz vereinfacht zurück! Bleibe aktiv für den Turnsport!

Ein Comeback als Übungsleiter*in durch vereinfachte Reaktivierung der Lizenz?
Ja, das ist möglich!