Erstes Turnier für Kirchens Faustballer nach Corona-Pause
Details
Kategorie: Faustball
Da die Faustball-Meisterschaftsrunde 2021 im Turnverband-Mittelrhein coronabedingt ausfiel, fanden sich am 5. September insgesamt acht Mannschaften (Ü18) auf dem Sportplatz in Weisel ein, um in einem kleinen Turnier seit langer Zeit nochmals gegeneinander anzutreten.
Neues Faustball-Trainerduo mit gelungenem Einstieg Mit Jan Brendebach und Philipp Faßbender hat zur Faustball-Hallensaison ein Trainer-Duo die Verantwortung in der Seniorenklasse des VfL Kirchen übernommen. Sie übernehmen das Amt von Rolf Ludwig, der sich nun wieder ohne Doppelbelastung auf die Abteilungsleitung konzentrieren möchte.
Erfolgreiche Wiederaufnahme des Spielbetriebs von: Alexander WIß Ziemlich genau 516 Tage und 18 Stunden nachdem der – für lange Zeit – letzte Ring bei einem offiziellen Turnier geworfen wurde, konnte Ringtennis-Deutschland den offiziellen Spielbetrieb wieder aufnehmen. Am 31. Juli trafen sich die motivierten Spielerinnen und Spieler dafür frisch (negativ) getestet oder geimpft im badischen Kieselbronn bei Pforzheim. Der TV Kieselbronn bewies – wie erst zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften 2019 – seine Gastgeberqualitäten und konnte dank ausgiebiger Planung einen sicheren Spielbetrieb garantieren.
„Aufholen nach Corona“ – Förderprogramm für Turnvereine startet ab sofort!
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Unterstützung von Aktionen der DTB-Vereine zur Re-Aktivierung von Kindern und Jugendlichen in den Sport
Die Corona-Pandemie hat Spuren in der Gesellschaft hinterlassen und das nicht nur im schulischen, sondern auch sehr stark im sportlichen Kontext. Der angeleitete Sport fand nicht statt, somit fehlte gerade Kindern und Jugendlichen nicht nur ein kontinuierliches Bewegungsangebot, sondern vor allem die Gemeinschaft und das Miteinander. Im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“ unterstützen die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) Vereine, die gezielt Bewegungsangebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche anbieten, mit dem Ziel diese wieder für den Sport zu begeistern und zu gewinnen.
Trotz Corona-Pause sind die Beller Leichtathleten „Spitze" Eine Deutsche Vizemeisterin und zweimal Platz 3
Am 18.09.2021 machte sich trotz langer Corona-Pause eine große Abordnung des SV Bell mit 20 Personen auf den Weg zu den diesjährigen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik nach Bergisch-Gladbach, darunter unsere 8 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sowie 3 Übungsleiter. Die 8 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer gingen in 16 verschiedenen Wettkämpfe an den Start. Da in diesem Jahr keine Qualifikationswettkämpfe stattfanden, waren die betreffenden Vereine angehalten, nur solche Personen zu melden, die die vorgegebenen Punkte des Deutschen Turnerbundes auch erreichen konnten.
Medaillenregen für den TV Weisel bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Turnerbundes: von: Kerstin Sauerwein, TV Weisel
Am 18. September fanden in Bergisch Gladbach die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathletik des Deutschen Turnerbundes statt. Zwei Mitglieder des TV Weisel waren zu diesem Saison-Highlight topfit und haben ihren Heimatverein bundesweit sehr gut repräsentiert.
RhönradturnerInnen des VfL Lahnstein qualifizieren sich für die DM
Details
Kategorie: Rhönradturnen
Rhönradturner des VfL Lahnstein bestehen nach langer Wettkampfpause die Bewährungsprobe bei den Süddeutschen Meisterschaften Lange Durststrecken hatten die Wettkämpfer im Rhönradsport durchzustehen und so war die Freude groß, dass nach drei Onlinewettkämpfen im ersten Halbjahr 2021 endlich wieder Wettkämpfe in der Halle stattfinden konnten.
TV Moselweiß mit gelungendem Saisonauftakt der DTL
Details
Kategorie: Gerätturnen weiblich
Gelungener Saisonauftakt Der TV Moselweiß gewann den Saisonauftakt der Deutschen Turnliga in der Regionalliga Nord am 03. Oktober in Mannheim mit 172,30 Punkten. In der Topscorerwertung belegte Julia Stein vom TV Moselweiß Rang 1 und ihre Vereinskameradin Celine Mücke Platz 4.
Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Klassik-OL konnten die Orientierungs-läufer des Turnverbandes Mittelrhein Anfang September an die Erfolge der letzten Monate anknüpfen. Die Meisterschaften fanden in diesem Jahr im saarländischen Völklingen statt. Von der CTG Koblenz gewannen Evelyn Büschemann und Uwe Krausbauer dabei jeweils ihre Altersklassen Damen-55 und Herren-55. Katja Lahm verpasste in der Damen-45-Klasse mit dem vierten Platz nur knapp das Treppchen. Kurzfristige Verletzungen verhinderten den Start weiterer CTG-Läufer. In der Klasse Herren-65 belegte Jürgen Pfannkuchen vom Trimmelter SV den dritten Platz. Evelyn Büschemann und Katja Lahm freuen sich über ihre Erfolge.