Allen Skipper*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Maike Preuß, Fachwartin
TVM-Meisterschaften Rope Skipping auf dem Asterstein
Am 30. September fanden in der Sporthalle der Realschule auf dem Asterstein in Koblenz die Mittelrhein-Meisterschaften im Rope Skipping für die fortgeschrittene Gruppe (E3) statt. Bei diesem Wettkampf wurden sowohl zwei verschiedene Geschwindigkeitsdiziplinen (Speed) als auch eine kreative Sprungabfolge auf Musik (Freestyle) präsentiert. Seit ihrem letzten Wettkampf im Juni konnten die Springerinnen und Springer ihre Leistungen durchweg verbessern und größtenteils auch erfolgreich am Samstag präsentieren. Somit schnitten die teilnehmenden Rope Skipper der Turngemeinde Oberlahnstein mit guten Leistungen ab und sicherten sich einige Medaillen. Karolina Müller schaffte in 30 Sekunden Speed über 130 Seildurchschläge und kann mit dieser Leistung sehr zufrieden sein. Victoria Weitzann erreichte gute Werte in den Geschwindigkeitsdisziplinen und bekam somit in diesen Disziplinen die Bronze- und Silbermedaille verliehen. Greta Müller sprang ihre anspruchsvolle Freestyle fehlerfrei und erhielt für die gute Leistung in dieser Disziplin die Bronzemedaille. Paula Müller schnitt in allen Disziplinen des Wettkampfs herausragend ab und wurde damit in ihrer Altersgruppe Mittelrhein-Meisterin. Sie darf sich zukünftig darauf freuen, in der Leistungsgruppe (E0) anzutreten und konnte sich sogar einen Platz für das Kadertraining im Jahr 2024 sichern. Andreas Thielen ging als einziger männlicher Teilnehmer in seiner Altersklasse an den Start. Somit wurde er Mittelrhein-Meister und konnte zufrieden mit seinen Leistungen sein. Die Trainerinnen der E3-Gruppe, Lea Koulen, Johanna Reichgeld und Lucy Pluymackers, sind sehr zufrieden mit den Fortschritten und Leistungen der Springerinnen und Springer. Die Rope Skipper können sehr stolz auf ihre Wettkampferfahrungen und Erfolge sein. Für die E3-Gruppe ist das Wetzkampfjahr 2023 jetzt beendet und somit wird sich nun auf die Saison 2024 vorbereitet.
Vereine profitieren von der TVM Partnerschaft mit Brohler Mineralbrunnen
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Zwei Partner im Zeichen der Gesundheit – Zusammenarbeit die wirkt!
Turnverband Mittelrhein und Brohler Mineralbrunnen
Der Brohler Mineralbrunnen weitet seine Partnerschaft mit dem TVM aus und unterstützt regionale Mitgliedsvereine. Das mittelständische Unternehmen Brohler Mineralbrunnen war bereits bei mehreren Veranstaltungen des TVM als Partner dabei, darunter die GYMMOTION oder das Sportmedizinische Forum. Ab sofort profitieren nun vor allem auch unsere Mitgliedsvereine direkt vor Ort von diesem Engagement: Alle TVM-Mitgliedsvereine erhalten bei einem Einkauf ab zehn Kisten einen Rabatt von 30% auf das gesamte Brohler Getränkesortiment.
Ergebnisse und Bericht der TVM Mannschaftsmeisterschaften GTm
Details
Kategorie: Gerätturnen männlich
Mehr Vereine und Mannschaften bei mittelrheinischen Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich 2023
Einen Tag nach dem Heimwettkampf der KTV Koblenz in der 2. Bundesliga war die Albert-Schweizer-Realschule Plus wieder Schauplatz turnerischer Akrobatik. Aus dem Verbandsgebiet waren 10 Vereine mit 16 Mannschaften angereist. Der TuS Mogendorf und der TuS Niederberg waren dabei die Vereine mit den meisten, nämlich 3 Mannschaften. Dabei ist es für Vereine schwer, in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen Mannschaften an den Start zu schicken, da sich auch beim Turnen Jugendliche ab einem bestimmten Alter und mit zunehmender Selbständigkeit umorientieren. Auch steigen die Anforderungen mit der Altersklasse, die nur bei entsprechender Trainingshäufigkeit und Hallenkapazität realisiert werden können.
Kircheners Faustballer bei Freundschaftsturnier in Hilchenbach
Details
Kategorie: Faustball
Faustballmänner steigen in die Hallenrunde ein
Mit Beginn der kalten und nassen Jahreszeit können die Faustballer wieder einen großen Vorteil gegenüber anderen Sportarten aufspielen: Im Herbst endet die Outdoor-Saison und die Spieler wechseln vom Rasenplatz in die Halle, um sich dort auf die Meisterschaftsspiele der Hallensaison vorzubereiten. Zu dieser Vorbereitung gehört beim VfL traditionell auch der Besuch des Freundschaftsturniers beim TuS Hilchenbach dazu.
Full house beim Tanzfestival des Turngaues Hunsrück in Tiefenbach
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Zahlreiche Zuschauer beim Tanzfestival in Tiefenbach
Am Samstag 23. September fand in Tiefenbach die 24. Gaumeisterschaft vom Turngau Hunsrück e.V. statt. Da kein ausrichtender Verein gefunden werden konnte, erklärte sich der SV Tiefenbach e.V. auch in diesem Jahr wieder bereit, das Tanzfestival zu beherbergen, nachdem es auch 2023 bereits erfolgreich dort durchgeführt wurde.
Gelungener Verbandswandertag der Turner*innen in Koblenz
Details
Kategorie: Wandern
Gute-Laune-Wetter sorgt für beste Stimmung
Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und der Kampagne #BeActive, luden der Turnverband Mittelrhein (TVM) und der Turngau Rhein-Mosel (TG Rhein-Mosel) gemeinsam alle Wanderbegeisterten, Familien und Interessierte zum Verbandswandertag am 24.09.23 nach Koblenz ein.
Kostenfreies Angebot einer Übungsleiter*innen-Ausbildung - Unterstützung der Vereinsentwicklung durch den TVM für seine Mitgliedsvereine ist auf Resonanz gestoßen.
TVM führte ÜL-Ausbildung C mit dem Ausbildungs-Profil „Jugendturnen“ über das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des DOSB für die Teilnehmenden kostenfrei durch! Ziel des TVM war es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/Trainer*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung in seinen Mitgliedsvereinen zu unterstützen.
Auch bei der Außenstelle der DTB-Akademie Koblenz wird wieder ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Qualifizierungen präsentiert. Die Themen sind Yoga, Pilates, FRIDA(c) Fitness, Osteoporose-Prävention, Stressbewältigung, Fit mit LineDance, Walking/Nordic Walking u.v.m.
Die Termine unserer Conventions und des TVM-Specials stehen ebenfalls schon fest:
Fitness- und Aerobic-Convention am 08.06.2024
TVM-Special "Gerät- und Kinderturnen" am 29.06.2024
Informationen rund um die Aus-, Fort- und Weiterbildungen: Turnverband Mittelrhein Hans-Peter Kress, T 0261/135-153, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andrea Kuhl, T 0261/135-158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!